Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Vereine informieren sich in Stotel über Walking Football

Das Interesse am Walking Football (Gehfußball) wächst, wie eine Fortbildung des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV) beim TSV Stotel zeigte. Vertreter von acht Vereinen nutzen die Gelegenheit, die noch junge Fußball-Variante auszuprobieren.

Beim TSV Stotel fand gemeinsam mit dem Niedersächsischen Fußball-Verband eine Fortbildung zum Thema Walking Football statt.

Beim TSV Stotel fand gemeinsam mit dem Niedersächsischen Fußball-Verband eine Fortbildung zum Thema Walking Football statt. Foto: Privat

Die Anregung zu dieser Veranstaltung sei auch von einigen Vereinen an den NFV-Kreis Cuxhaven herangetragen worden, erklärte Niels Bardenhagen, der als Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung des NFV-Kreis Cuxhaven dabei war. Unter dem Motto „Gesundheitssport und Bewegung sind wichtig!“ soll Walking Football künftig eine größere Rolle in den Vereinen spielen. Diese Variante des Fußballs richtet sich insbesondere an ältere Kickerinnen und Kicker, die über 50 Jahre alt sind, gesundheitliche Probleme mit der Muskulatur, den Gelenken oder Herz-Kreislauf-Probleme haben oder übergewichtig sind, aber dennoch Spaß am Fußball haben.

Gert Aljets erklärt die Regeln

Beim TSV Stotel wird bereits seit Anfang 2020 Gehfußball gespielt. Gert Aljets vom TSV erläuterte die wichtigsten Regeln. Auf einem Feld (42m x 21m) spielen zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf spezielle Tore (3m x 1m), einen Torwart gibt es nicht. Es darf nur gegangen und der Ball nicht höher als 1m gespielt werden.

Teilnehmer haben ihre Freude

Anschließend kam der Ball ins Spiel. Alle Anwesenden bekamen im Sportpark Stotel ausreichend Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Es machte allen sichtlich Freude - alles wie beim „richtigen“ Fußball. In Stotel und beim NFV hofft man, dass weitere Vereine im Landkreis und in Bremerhaven den Gehfußball in ihr Angebot aufnehmen, damit es künftig auch Freundschaftsspiele oder Turniere geben kann.

1 Kommentare
Gert Aljets 15.11.202316:22 Uhr

Vielen Dank, dass jetzt auch mal wieder in der Nordsee Zeitung über Walking Football berichtet wird. Das ist insbesondere auch für die kleineren, regionalen Vereine wichtig, erfahren sie doch auch auf diese Art, dass es sich lohnen kann, ihr Angebot um diese Fußballvariante zu erweitern. Die Mitglieder, jedenfalls die, die auch im gesetzteren Alter gerne noch Fußball spielen möchten, werden es ihnen danken. Wenn das Angebot erst einmal steht, werden sich erfahrungsgemäß auch Interessierte melden, die bisher noch keine Vereinsmitglieder sind.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben