Die Anregung zu dieser Veranstaltung sei auch von einigen Vereinen an den NFV-Kreis Cuxhaven herangetragen worden, erklärte Niels Bardenhagen, der als Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung des NFV-Kreis Cuxhaven dabei war. Unter dem Motto „Gesundheitssport und Bewegung sind wichtig!“ soll Walking Football künftig eine größere Rolle in den Vereinen spielen. Diese Variante des Fußballs richtet sich insbesondere an ältere Kickerinnen und Kicker, die über 50 Jahre alt sind, gesundheitliche Probleme mit der Muskulatur, den Gelenken oder Herz-Kreislauf-Probleme haben oder übergewichtig sind, aber dennoch Spaß am Fußball haben.
Gert Aljets erklärt die Regeln
Beim TSV Stotel wird bereits seit Anfang 2020 Gehfußball gespielt. Gert Aljets vom TSV erläuterte die wichtigsten Regeln. Auf einem Feld (42m x 21m) spielen zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf spezielle Tore (3m x 1m), einen Torwart gibt es nicht. Es darf nur gegangen und der Ball nicht höher als 1m gespielt werden.
Teilnehmer haben ihre Freude
Anschließend kam der Ball ins Spiel. Alle Anwesenden bekamen im Sportpark Stotel ausreichend Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Es machte allen sichtlich Freude - alles wie beim „richtigen“ Fußball. In Stotel und beim NFV hofft man, dass weitere Vereine im Landkreis und in Bremerhaven den Gehfußball in ihr Angebot aufnehmen, damit es künftig auch Freundschaftsspiele oder Turniere geben kann.