ESC-Coach Andree Wölm zollt dem Gegner Respekt, der aufopferungsvoll verteidigte und sich den Punkt am Ende verdient habe. „Union hat einen Abstimmungsfehler von uns eiskalt zur 1:0-Führung genutzt“, erklärt er. „Heute war mehr möglich, aber ich bin trotz der zwei verlorenen Punkte dennoch zufrieden, da wir jetzt nach drei Siegen und dem heutigen Remis im vierten Spiel ungeschlagen bleiben“, sagte Wölm nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Daniel Grube.
Der ESC war klar überlegen, aber einmal in der Innenverteidigung mit Wencke und Menke nicht wach genug. Kirsch nahm die Situation dankend an und schoss die Gastgeber mit 1:0 in Führung.
Sehenswerter Drehschuss von Kuchinke
Gleich im Gegenzug hätte Wencke ausgleichen können, brachte aber das Leder aus Kurzdistanz nicht im Kasten der Bremer unter. Noch vor der Pause konnte Justin Kuchinke nach einer Flanke von Kubilay Denkgelen mit einem sehenswerten Drehschuss zum 1:1 ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel vergaben Philip Schönewolf und Denkgelen den möglichen Sieg. „Wir hatten noch vier, fünf gute Möglichkeiten. Aber immer wieder war irgendwie ein Fuß der Unioner dazwischen“, so Wölm, der mit den Einwechslungen von Diogo Saraiva-Regufe und Tim Klowat noch einmal für frischen Wind sorgen wollte - jedoch vergebens.
ESC Geestemünde: Blum – Tjark Vogler, Wencke, Menke, Olschewski (72. Saraiva-Regufe – Weber (82. Klowat), Leu, Qorri, Kuchinke – Kubilay Denkgelen, Schönewolf.
Tore: 1:0 (33.) Maurice Kirsch, 1:1 (39.) Justin Kuchinke.