Somit heißt der nächste Stopp Slowenien: Im Oktober werden in Ljubljana die IDO World Hip Hop & Popping Championships ausgetragen.
Mit insgesamt 70 Startplätzen war die Tanzschule Beer stark vertreten bei der TAF Deutschen Meisterschaft im Allgäu. Mit 29 Bremerhavener Starts in den Finalrunden, die gleichzeitig die begehrte Qualifikation zur Europa- und Weltmeisterschaft bedeuten, zieht Trainer Moritz Beer eine überaus positive Bilanz.
WM-Vorbereitung läuft an
„Es ist großartig, was unsere Tänzerinnen und Tänzer geleistet haben. In der Halle war es unglaublich heiß, und das ist bei unserem kraftvollen Tanzstil eine echte Herausforderung. Jetzt sortieren wir uns erst einmal und steigen dann in die WM-Vorbereitung“, sagt Moritz Beer.
Aufs Treppchen haben sich Aliya Dogan, Noa Stellert, Jale Stünkel, Joris Stielow, Leni Kienast, Alexia Stielow, Janne Ramrath, Juan Petereit, Devin Volobuev, Leevi Küther und Marie Fiona Otten sowie die Gruppen Undercover, React, Public und The Clan getanzt.
„Undercover“ holt siebten Titel in Folge
Etwas überraschend war der erste Platz von „The Clan“ bei den Erwachsenen, da die Gruppe erst seit Kurzem in der Zusammensetzung mit Jana Krüger, Alexia Stielow, Leni Kienast, Janne Ramrath, Joris Stielow, Juan Petereit und Moritz Beer tanzt.
Fast schon „normal“ wirkt hingegen die erneute Titelverteidigung der Gruppe „Undercover“. Die Tänzerinnen haben wieder alles gegeben und sind nunmehr zum siebten Mal in Folge Deutsche Meisterinnen.
Aliya tanzt bei DM-Premiere gleich zu Gold
Weitere erste Plätze ertanzten Joris Stielow und Leni Kienast bei den Erwachsenen (Hip-Hop Duo) sowie Alexia Stielow sowie Janne Ramrath bei den Erwachsenen (Popping Duo). Aliya Dogan wird ihre DM-Premiere in ganz besonderer Erinnerung behalten. In der Kategorie Mini Kids setzte sie sich gegen acht Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet durch und holte den Siegerpokal.
Finalisten der Tanzschule Beer bei der TAF Deutschen Meisterschaft: Aliya Dogan: 1. Platz Mini Kids; Noa Stellert/Jale Stünkel: 2. Platz Kinder Duo Hip-Hop; Selina Gensa/Leevi Küther: 6. Platz Junioren 1 Duo Hip-Hop; Charlotte Seemann/Melania Teljukina: 5. Platz Junioren 2 Duo Hip-Hop; Joris Stielow/Leni Kienast: 1. Platz Erwachsene Duo Hip-Hop; Alexia Stielow/Janne Ramrath: 4. Platz Erwachsene Duo Hip-Hop; Undercover: 1. Platz Erwachsene 2 Gruppe; Vibes: 4. Platz Erwachsene 2 Gruppe, React: 2. Platz Kinder Gruppe, Public: 3. Platz Kinder Gruppe; Move: 7. Platz Kinder Gruppe; Point: 6. Platz Junioren Gruppe, The Clan: 1. Platz Erwachsene Gruppe; Undercover: 5. Platz Erwachsene Gruppe; Devin Volobuev 5. Platz Battle Kinder Solo; Alexia Stielow/Janne Ramrath: 1. Platz Erwachsene Popping Duo; Joris Stielow/Juan Petereit: 2. Platz Erwachsene Popping Duo; Elias Heinemann: 4. Platz Kinder Popping Solo; Devin Volobuev: 5. Platz Kinder Popping Solo; Lajana König: 6. Platz Junioren 1 Popping Solo; Jana Krüger: 5. Platz Erwachsene Popping Solo; Devin Volobuev: 3. Platz Kinder Hip-Hop Solo Boys; Maxim Lühr: 4. Platz Kinder Hip-Hop Solo Boys; Lovely Dogbe: 4. Platz Kinder Hip-Hop Solo Girls; Leevi Küther: 3. Platz Junioren 1 Hip-Hop Solo Boys; Marie Fiona Otten: 2. Platz Junioren 2 Hip-Hop Solo Girls; Charlotte Seemann: 6. Platz Junioren 2 Hip-Hop Solo Girls; Juan Petereit: 4. Platz Erwachsene Hip-Hop Solo Boys; Joris Stielow: 5. Platz Erwachsene Hip-Hop Solo Boys.