Ulrike Krebs ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Kaum zu glauben, aber wahr. Die Kinder- und Jugendfarm im Seenpark in Blexersande besteht seit einem Vierteljahrhundert. Grund genug, bei schönstem Wetter gemeinsam zu feiern. Neben Führungen durch die Farmkinder gab es jede Menge Programm.
Luftkegeln, Schleuderball und Flohmarkt: Die Waddenser haben vier Tage lang gefeiert. Los ging der Veranstaltungsreigen mit dem schon traditionellen holländischen Abend. Zum Abschluss gab es an Tag vier ein großes Familienfest. Hier die Details.
Die Kinderhilfe Butjadingen kann sich über eine großzügige Spende von 3000 Euro freuen. Das Geld soll in ein gesundes Frühstück für die Grundschüler fließen und damit einen wichtigen Beitrag zur Ernährungserziehung leisten.
Im Garten Eden wurde eine Veranstaltung der ganz besonderen Art geboten: Mehr als 100 Besucher genossen ein stimmungsvolles Picknick mit musikalischer Begleitung unter freiem Himmel, erstmals veranstaltet in der Coronazeit.
Erstmalig fand an diesem Wochenende das Abbehauser Brauereifest im neuen Erlebnisdorf rund um das „Butjadinger Tor“ statt. Bei der dreitägigen Veranstaltung mit Live-Musik, Bier-Bingo und Frühschoppen spielte auch das Wetter mit.
Im Landkreis gibt es immer mehr frei streuende Katzen. Sie vermehren sich explosionsartig. Der Tiersuchdienst Wesermarsch verfolgt die Entwicklung mit großer Sorge. Und stellt in diesem Zusammenhang klare Forderungen.
Um ein Haar wäre das Spielefest am Weserufer buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Wetter hatte dann aber doch noch ein Einsehen mit den Kindern - halbwegs jedenfalls. Als der Regen kam, flüchteten alle unter das Dach der Grillhütte.
Was es mit 3-D-Druck auf sich hat und was sich damit auch privat fertigen lässt, erfuhren Kinder im Rahmen des Ferienspaßes in Nordenham. Dort ging es darum, Schritt für Schritt etwas Individuelles herzustellen.
Im Störtebeker-Bad zeigten sich Kinder und Erwachsene von ihrer sportlichen Seite: Urlauber und Einheimische lieferten sich spannende Wettkämpfe bei der Rutsch-Meisterschaft und bei der Sommerolympiade.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.