Damit krönte das Team von Trainer Fazli Asil die erfolgreiche Saison 2024/25. In der fünften Minute sah ein Lesumer Verteidiger nach einer Notbremse die Rote Karte. Der anschließende Freistoß kurz vor dem Strafraum wurde zwar nicht direkt verwertet, doch der ESC nutzte die Überzahl clever.
Hasan Gündogdu brachte ESC mit 1:0 in Führung. Zwar gelang dem TSV Lesum-Burgdamm zwischenzeitlich der Ausgleich, doch Yunus Gündogdu drehte auf und traf doppelt zum 2:1 und 3:1.
Danach kontrollierte die Bürgerparkelf das Spielgeschehen, bis ein Missverständnis in der Abwehr den 2:3-Anschluss für Lesum-Burgdamm ermöglichte. Kurz vor Schluss bekamen die Nordbremer einen Neunmeter-Strafstoß gepfiffen, den Torwart Yasar Cimen parieren konnte und zum Helden des Tages avancierte.
Asil: Mannschaft hat alles gegeben
Im Gegenzug schoss erneut Hasan Gündogdu nach feinem Zusammenspiel das entscheidende 4:2 und setzte den Schlusspunkt in einem guten Endspiel. „Die Mannschaft hat heute alles gegeben und ist diszipliniert und spielstark aufgetreten. Ich bin stolz auf jeden Einzelnen“, sagte ESC-Coach Fazli Asil.
Auf die Teilnahme zur Norddeutschen Meisterschaft muss der ESC Geestemünde allerdings verzichten, da das Nordturnier nicht auf Kleinfeld sondern wie bereits im Vorjahr auf dem Großfeld ausgetragen wird. Deshalb wird Pokalsieger Werder Bremen die Farben gegen die Konkurrenz aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vertreten.