Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

U19-Eisbären setzen Siegesserie in der neuen Saison fort

Die U19-Mannschaft der Eisbären Bremerhaven ist erfolgreich in die neue Saison in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) gestartet. Gegen die Rostock Seawolves gab es trotz eines dünnen Kaders einen Heimsieg.

Luca Merkel (Dritter von rechts), hier ein Archivbild aus der vergangenen Saison, hatte offensiv viele gute Aktionen für die NBBL-Eisbären.

Luca Merkel (Dritter von rechts), hier ein Archivbild aus der vergangenen Saison, hatte offensiv viele gute Aktionen für die NBBL-Eisbären. Foto: Lothar Scheschonka

Die Mannschaft von Trainer Tomasz Kumaszynski setzte sich vor rund 100 Zuschauern in der Kolbhalle mit 69:61 (35:33) gegen die Ostseestädter durch. Saisonübergreifend war es der achte Sieg in Folge für die NBBL-Eisbären. „Wir haben da weitergemacht, wo wir aufgehört haben, und eine erfreuliche Leistung abgeliefert. Es war ein sehr hart erarbeiteter Sieg, weil Rostock mit immens hoher Intensität und sehr viel Tempo gespielt hat. Die Mannschaft hat die Situation aber angenommen und ebenfalls gefightet und sich dadurch die Punkte verdient“, berichtete Co-Trainer Werner Maaß. Dabei mussten die Eisbären mit Kerem Baysalli, Tom Gullatz und Julius van Merfeldt einige Ausfälle verkraften - letztlich kamen nur neun Spieler zum Einsatz.

Neben der starken Verteidigung sprachen die Größenvorteile für die Eisbären, die sie auch für sich nutzen konnten. Das Rebounds-Duell ging mit 52:35 deutlich an die Gastgeber. Die Rostocker suchten ihr Glück vornehmlich aus der Distanz, wo die Quote mit zehn Treffern bei 37 Versuchen aber überschaubar blieb. Die Eisbären netzten dagegen sechs ihrer elf Dreier ein.

Dennoch mussten die U19-Eisbären auch kritische Phasen überstehen. Zum Beispiel im dritten Viertel, als man mit 45:52 zurücklag. „Wir haben dann kurz auf Zonenverteidigung umgestellt und es dadurch in den Griff gekriegt. Am Ende haben wir es relativ sicher nach Hause gebracht“, sagte Maaß.

Offensiv wurde das Kumaszynski-Team von einem Quartett getragen. Der Niederländer Ty-Zyooh Florencia war mit 18 Punkten Topwerfer der Partie und traf sechs seiner acht Feldwürfe. Spielmacher Reik Gäbler brachte es auf 15 Punkte und sieben Assists. Luca Merkel sorgte in wichtigen Phasen für Entlastung und landete bei 14 Punkten. Ben Gullatz stellte mit elf Punkten und zwölf Rebounds, davon fünf offensive, ein Double-Double auf. Insgesamt untermauerte das NBBL-Team seine Ambitionen, aus der Hauptrunde B in die A-Gruppe aufzusteigen. Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen BBA Hagen an (15 Uhr, Kolbhalle).

Eisbären: Florencia (18), Gäbler (15), Merkel (14), B. Gullatz (11), Ebifemi (6), A. Meyer (2), von Thun (2), Wersien (1), Jeszgarzewski, Heßling.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben