Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

U17 des JFV Bremerhaven gewinnt den Bremer Landespokal

Die U17-Fußballer des JFV Bremerhaven und des SC Borgfeld brauchten 28 Versuche, um im Elfmeterschießen den Bremer Pokalsieger zu ermitteln. Am Ende jubelten die Gastgeber vor 400 Zuschauern im Speckenbütteler Park.

Die U17-Fußballer des JFV Bremerhaven von Trainer Dennis Polit (rechts) setzte sich auch im Pokalfinale gegen einen höherklassigen Gegner durch.

Die U17-Fußballer des JFV Bremerhaven von Trainer Dennis Polit (rechts) setzte sich auch im Pokalfinale gegen einen höherklassigen Gegner durch. Foto: Kröncke

Als Mika Tom Wallentowitz am Donnerstagabend den entscheidenden Elfmeter zum 13:12-Sieg verwandelte, lösten die JFV-Spieler einen wahren Jubel-Tsunami aus. Die Mannschaft von Trainer Dennis Polit feierte zu Recht, dass sie als Verbandsligist zum dritten Mal in Folge einen höherklassigen Gegner besiegt hatte. Zunächst hatte der Regionalligist Blumenthaler SV, dann sogar der Bundesliga-Nachwuchs von Werder Bremen im Speckenbütteler Park die Segel streichen müssen - nun erwischte es mit Borgfeld erneut einen Regionalligisten.

Zum dritten Mal in Folge das Elfmeterschießen gewonnen

Ebenso bemerkenswert ist, dass sich die B-Junioren des JFV jeweils im Elfmeterschießen durchsetzen konnten. „Die Quote spricht für sich.Trainieren kannst du das nicht, weil sich die Drucksituation mit den Zuschauern nicht simulieren lässt. Wir hatten mit Tjark Wendelken einen überragenden Keeper, der immer im richtigen Moment die Bälle rausgefischt hat und selbst in einer wichtigen Phase getroffen hat“, freute sich Polit. Wendelken hatte zwei Elfmeter gehalten und ebenso wie Borgfelds Torwart Tom Liedtke als Schütze einen Treffer erzielt.

Nach dem 1:1-Ausgleich bildeten die U17-Kicker des JFV eine Jubeltraube um den Torschüzten Nadjombe Gnandi.

Nach dem 1:1-Ausgleich bildeten die U17-Kicker des JFV eine Jubeltraube um den Torschüzten Nadjombe Gnandi. Foto: Ralf Masorat

Die Borgfelder waren in der 27. Minute mit 1:0 in Führung gegangen, als Benaouda Baghdadi nach einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle war. Noch vor der Halbzeit glich der JFV durch Nadjombe Gedeon-Champion Gnandi zum 1:1 aus. Der Mittelfeldspieler profitierte von einem öffnenden Pass von Tyrese Voß (37.). Für die Gäste war es bitter, dass das Freistoßtor von Julien Schiereck wegen eines Fouls in der Mauer nicht anerkannt wurde (52.).

Einige Spieler werden nach Blumenthal wechseln

„Die Jungs können stolz auf sich sein, daran werden sie sich noch in Jahren erinnern“, dankte Polit seinen Spielern, schlug aber auch kritische Töne an - einige JFV-Talente werden zum Bundesliga-Aufsteiger Blumenthal abwandern, was einerseits verständlich sei. Der JFV-Coach gab aber zu bedenken: „Die Entwicklung im Jugendbereich ist seit einigen Jahren leider so, dass viele nur auf die Liga schauen und nicht auf das, was wir hier gerade erleben - das Gemeinschaftliche. So eine Pokalrunde kann wichtiger sein, als eine Liga höher zu spielen.“

Die Statistik

JFV U17: Wendelken - Schumacher, Büttelmann, Wagner (66. Buck) - Wallentowitz, Fürst, Voß, Klassen (76. Lehmann), Gnandi - Schulz (34. Harms/71. Happy), Raschen (59. Schulz)

Tore: 0:1 Baghdadi (27.), 1:1 Gnandi (37.)

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben