Beide Teams konnten nur mit einem Minikader antreten. „Unter dem Strich ist die Niederlage zu hoch für mich ausgefallen. Wir müssen uns die ersten beiden Gegentore selbst zuschreiben, da wir die Bälle nicht richtig aus der Gefahrenzone geschlagen haben. Wir waren nicht griffig genug“, beschreibt der JFV-Coach die beiden Treffer von Werder-Kapitän Vid Sekulic und Mahamed Mustafa Mahamud (11.).
Janßens Team kann seine Chancen nicht nutzen
Die Seestädter hätten durch Eshagh Mohammadi in Führung (3.) gehen können, der auch in Halbzeit zwei Pech mit einem Pfostenschuss hatte. „Leider konnten wir die guten Möglichkeiten nicht konsequent nutzen. Das ist bitter. Werder war mit ihren guten Flügelspielern effektiver“, fasste Janßen die Derbyniederlage zusammen. Justin Eva sorgte mit dem 3:0 in der 53. Minute für die Vorentscheidung; Sekulic machte 240 Sekunden später alles klar für den Bundesliganachwuchs. „Wenn wir schon auf Konter spielen, muss man seine Möglichkeiten auch nutzen. Da sind wir scheinbar noch nicht bereit dazu“, betont der B-Lizenzinhaber. Am Sonnabend steht das richtungsweisende Heimspiel gegen den Drittletzten Holstein Kiel auf dem Programm.
JFV Bremerhaven U15: Jan-kowski – Akman (56. Janssen), Couto, Menze (61. Fornaßon), Fitter, Unruh, Bellmer, Böhme (36. Otremba), Özer, Aljaloud, Eshagh Mohammadi.
Tore: 1:0/4:0 (7./57.) Vid Sekulic, 2:0 (11.) Mahamed Mustafa Mahamud, 3:0 (53.) Justin Eva.
