Dementsprechend zufrieden war JFV-Trainer Max Janßen. Die Seestädter wollten stabil, konzentriert und mutig auftreten. Das ist ihnen über weite Strecken des Spiels gelungen. Am Ende waren es bei den Gegentoren zwei Standards der Hamburger, die vor Wochenfrist dem SV Werder Bremen noch ein torloses Remis abgetrotzt hatten.
Torjäger Ahmet Atilgan schoss den JFV mit seinem achten Saisontreffer früh in Führung, die Eike Ikponmwosa Kröger noch vor der Pause ausgleichen konnte. Auch nach dem Seitenwechsel schenkten sich beide Protagonisten nichts. Per Freistoß schoss Mittelfeldspieler Ellias Güney die Seestädter erneut mit 2:1 in Front, bis sechs Minuten vor Schluss ein abgefälschter Freistoß von Maurice Alic dem JFV einen Strich durch den Auswärtssieg machte.
Nächstes Spiel gegen Tabellenführer St. Pauli
„Unterm Strich war ein bisschen mehr drin. Insgesamt ist es aber ein verdientes Remis. Beim 2:2-Ausgleichstreffer kurz vor Schluss hatten wir Pech, da der Freistoß in der Mauer abgefälscht wurde und der Ball den Weg ins Tor fand. Nichtsdestotrotz überwiegt bei uns die Freude über den Punktgewinn“, berichtet Janßen. In 14 Tagen reist der JFV zum Tabellenführer FC St. Pauli, der mit fünf Siegen in die Saison gestartet ist.
JFV Bremerhaven U15: Hoppe - Gerbatowski (46. Vollberg), Souleman, Donlic (51. Lager), Zeytünlü - Sincar, Güney (58. Döscher), Wendt, Strohmidel, Srour (70.+2 Cimen) - Ahmed Atilgan.
Tore: 0:1 (7.) Ahmed Atilgan, 1:1 (23.) Eike Ikponmwosa, 1:2 (48.) Ellias Güney, 2:2 (64.) Maurice Alic.