Stürmer Yvan Loic Simo Kom schoss vier Minuten vor der Pause das Tor des Tages für Braunschweig. Der Mittelstürmer profitierte vom zu kurzen Rettungsversuch von JFV-Keeper Fiete Jankowski auf der rechten Seite gegen Linksaußen Famara Touray, der neben Mats Wilke zu den Aktivposten der Gäste zählte. Simo Kom schaltete am schnellsten und schoss den Ball aus 22 Metern hoch ins leere Tor.
Die Gäste aus der Löwenstadt dominierten bis zur 47. Minute die Partie, vergaben aber gute Möglichkeiten zur klaren Führung. Gunnar Pleuß freistehend im Strafraum, Innenverteidiger Domenic Peix traf nur den Pfosten. Nach der nächsten Gelegenheit durch Simo Kom (47.) verlor das Team von Gästetrainer Stefan Wilke völlig den Faden. So war der JFV Bremerhaven weiter in der Partie und konnte sich mit zaghaften Versuchen ab der 57. Minute noch die eine oder andere Tormöglichkeit erarbeiten. Diogo Ferreira-Couto vergab den Ausgleich, als er aus zehn Metern an Gästekeeper Lenn Rüger scheiterte. Wenig später vertändelte Nicklas Schittek 30 Meter vor dem Tor den Ball an Johannes Menze, der den direkten Weg zum Tor scheute und auf Luca Fitter spielen wollte. So verpuffte die nächste Gelegenheit und die Zeit lief davon. „Die zweite Halbzeit war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Darauf können wir aufbauen“, gab JFV-Trainer Max Janßen seinen Jungs mit auf den Weg in die Kabine. Janßen freute sich über den Kurzeinsatz des Bremerhaveners Malik Özer, der kurzfristig vom JFV Bremen in sein Team gewechselt ist.
JFV U15: Jankowski – Unruh, Bellmer, Aljaloud, Otremba (36. Böhme) – Eshagh Mohammadi (52. Menze), Fitschen, Karpati (36. Akman), Ferreira-Couto (68. Özer), Poyan Mohammadi – Fitter.
Tor: Simo Kom (31.)