Am Sonntag startet das Team von Trainer Michael Bollhöfer in der Handball-Oberliga bei der Drittliga-Reserve des VfL Fredenbeck, gegen die es am 10. Mai 2025 am Feldkamp eine 23:33-Niederlage gab. Nach dem verkündeten Abschied von Hoppe zum Meister und Drittliga-Aufsteiger HSG Varel kam vor drei Wochen die nächste Hiobsbotschaft für den Verein.
Ausgerechnet beim Testspiel gegen die HSG Varel verletzte sich Habermann schwer am Knie und dürfte für die gesamte Saison ausfallen. Der „Leader“ wurde am Mittwoch operiert. Einen Tag vorher war er noch beim Training und hat seinen Mitspielern viel Erfolg für die neue Spielzeit gewünscht.
Schiffdorfer Team wird mit A-Jugendlichen verjüngt
„Keine Mannschaft kann zwei Leistungsträger mit diesen Qualitäten ersetzen. Unser gesamtes Spielkonzept war vom Rückraumlinken Hoppe und Rückraum-Mittelspieler Habermann geprägt, der unser Spielmacher und Ideengeber ist. Der Verlust dieses Duos kann schmerzlicher nicht sein“, betont Bollhöfer, der am Sonntag in Fredenbeck krankheitsbedingt passen muss.
Nun wollen und müssen die Schiffdorfer zwangsläufig die Mannschaft mit A-Jugendlichen verjüngen, die mit Neutrainer Hubert König knapp die Regionalliga-Relegation verpasst haben und am Sonnabend um 16 Uhr bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen in die Oberliga-Saison starten.
Handball-Nachwuchstalente werden in Schiffdorf gefördert
In der Sommerpause haben sich Nachwuchstalente von der HSG Geestland, TV Spaden, HSG Schwanewede/Neuenkirchen, HG Bremerhaven und der JSG Loxstedt/Bexhövede dem TV Schiffdorf angeschlossen.
„Endlich ist es uns nach Jahren gelungen, die Kräfte mit den Nachwuchstalenten zu bündeln. Das war keine Abwerbung, sondern ist das Ergebnis intensiver Gespräche mit den genannten Vereinen. Wir sind mit offenem Visier an die Arbeit gegangen und wollen den Leistungsbereich verbessern“, betont Hubert König. Viele seiner A-Jugendspieler trainieren jetzt regelmäßig bei den Herren im Bollhöfer-Team mit. „Vor allem wollen wir vermeiden, dass sich Vereine wie beispielsweise der VfL Fredenbeck, VfL Horneburg oder der TvdH Oldenburg an unseren Talenten bedienen. Die Jungs sind mit einem Doppelspielrecht im Seniorenbereich und Zweitspielrecht für die Jugend ausgestattet.“
TV Schiffdorf startet ohne Druck in die Oberliga
Beim Oberligisten sollen die Routiniers Julian Langwucht, Leif Brandt, Ole Andersen, Niklas Aukschlat, Daniel Brandt, Tom Wesche, Lucien Olsowski und Pascal Reents mehr Verantwortung übernehmen und die Youngsters Keke Gretschel, Neel Klink, Jannik Göbel, Paul Porwoll und Peer Werkmeister unterstützen, die den Sprung in die Regionalligamannschaft geschafft hatten.
Zum Saisonstart am Sonntag beim VfL Fredenbeck II sieht es personell eng aus, da Leif Brandt und vermutlich Ole Andersen (Schulterprobleme) passen müssen. Nach dem Ausfall von Habermann studieren die Schiffdorfer seit zweieinhalb Wochen neue Spielideen ein.
„Bei uns wird sich nicht viel ändern, da wir immer ein Verein bleiben werden, der Jugendliche ausbildet und besser machen will und eng mit der zweiten Herrenmannschaft zusammenarbeitet“, betont Bollhöfer. Nach dem Höhenflug von der Landesliga bis in die Regionalliga kehre man jetzt ohne den ganz großen Druck zu den Wurzeln zurück.