50 mitgereiste TV-Anhängerf uhren nach dem hauchdünnen Sieg mit Abteilungsleiter Hein Poppner gutgelaunt nach Hause. Mit dem 14. Saisonsieg hat sich der Aufsteiger bis auf zwei Punkte an die Ostfriesen herangeworfen. „Heute hat in einem intensiven Spiel alles gepasst. Die guten Torhüterleistungen, die gute Abwehrarbeit sowie in der Offensive der überragende Auftritt von Philipp Habermann, der mit Backe wichtige und schöne Tore geworfen hat. Wir haben nach dem 1:0 durch Mister Zuverlässig, Lucien Olsowski, immer geführt und mit Marvin Thomas im Abwehrzentrum an Stabilität gewonnen. Unsere große Stärke ist aber, dass keiner sauer ist, wenn er wenig Spielzeiten oder gar nicht zum Einsatz kommt“, war Bollhöfer glücklich.
Fragwüdige Strafe gegen Torhüter Ketteler
Langwucht erhöhte zum 8:3 (14.), bevor Aurich bis zum Seitenwechsel zum 10:13 verkürzen konnte. Joel Hoppe traf danach zum 14:10 und 19:13 (37.). Nach der fragwürdigen Zweiminutenstrafe gegen Torhüter Ketteler (40.) verlor der Tabellenzweite die Souveränität. Die Luft wurde dünner, als OHV-Torjäger Arne Tuinmann zum 21:22 (47.) traf und die spannende Schlussphase einleitete.
Thomas traf zum 24:21, doch Simon Stoehr verkürzte zum 26:27. Habermann und Hoppe legten zwei Treffer zum 29:26 nach, bevor Jannick Neumann erneut verkürzte, Olsowski für zwei Minuten auf die Strafbank mussteund Steffen Eilers vier Sekunden vor Schluss noch der Treffer zum 28:29 für die Gastgeber gelang. Damit musste der OHV II nach dem 35:42 in Schiffdorf die dritte Saisonniederlage einstecken. „Unsere Fans auf der Tribüne und wir auf dem Feld haben sehr gute Arbeit geleistet. Die zweite Halbzeit war schwieriger, da sie Hoppe in Manndeckung genommen haben. Dank einer engagierten Mannschaftsleistung haben wir verdient gewonnen“ befand Andersen.
TV Schiffdorf: Lukas Ketteler, Michel Kuck – Philipp Habermann (7), Joel Hoppe (7), Lucien Olsowski (7/3), Julian Langwucht (6), Marvin Thomas (1), Rafael Steffens (1), Niklas Aukschlat, Tom Wesche, Mario Göbel, Tobias Bombe, Marco von Bassen.