Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

TSV Wulsdorf will gegen den FC Sparta zur alten Derbystärke zurück

Die Landesliga-Fußballer aus der Seestadt marschieren in Richtung Saisonende. Vier Spieltage vor Schluss können sich die Fans noch auf drei Derbys freuen. Den Auftakt machen am Sonntag um 14 die TSV Wulsdorf und der FC Sparta.

Schmerzlicher Abstiegskampf für die TSV Wulsdorf: Physiotherapeutin Lara Klockmann behandelt Egor Mironenko im Derby gegen die Leher TS.

Schmerzlicher Abstiegskampf für die TSV Wulsdorf: Physiotherapeutin Lara Klockmann behandelt Egor Mironenko im Derby gegen die Leher TS. Foto: Volker Schmidt

Am 27. Spieltag stehen weitere interessante Partien im Kampf um die Vizemeisterschaft und im Abstiegskampf an. Der Zweite ATSV Sebaldsbrück empfängt am Sonntag um 13.15 Uhr Meister LTS und muss auf der Hut sein, seinen Fünfpunkte-Vorsprung vor dem SV Grohn und TuS Schwachhausen (beide 50 Punkte) nicht noch zu verspielen, der zum Aufstieg in die Bremenliga berechtigt.

Eine Viertelstunde früher stellt sich der Sechste TuSpo Surheide beim Vierten TuS Schwachhausen vor. Nutznießer könnten die Grohner „Husaren“ mit einem Heimsieg gegen den ATS Buntentor werden. Dagegen gilt es für die TSV Wulsdorf im Tabellenkeller gegen den SC Sparta von Trainer Yusuf Sahin dreifach zu punkten.

Wulsdorf muss alles raushauen

Mit noch zwei Siegen aus den letzten vier Partien gegen Sparta, VfL 07 Bremen, ATS Buntentor und SC Borgfeld würde die Heimelf von Trainer Lukas Kretschmann den Klassenverbleib ein großes Stück näher kommen. Zuletzt verspielte die TSVW eine 2:0-Führung beim FC Burg und verlor mit 2:3. „Das müssen wir gegen die Spartaner besser machen, die sich in der Winterpause verstärkt und fleißig Punkte gesammelt haben. Zuletzt haben sie mit Siegen gegen Grohn und Huchting überzeugt“, betont Kretschmann. „Wir müssen alles raushauen. Anders als gegen LTS und wieder unsere Derbystärke zeigen. Wir brauchen drei Punkte und wollen ein gutes Spiel für die Zuschauer abliefern.“

Beim FC ist gegenüber den Wulsdorfern mit sechs Punkten mehr auf dem Konto alles in Lot. „Wir freuen uns auf das Derby. Meine Jungs sind richtig heiß“, berichtet Sahin. Der könnte mit seinen Männern mit einem Sieg den Klassenerhalt in der zweithöchsten Bremer Amateurklasse den Nichtabstieg feiern. „Ich gehe stark davon aus, dass auch die TSV Wulsdorf in der Liga bleiben wird. Wir wollen auf jeden Fall den ersten Derbysieg in dieser Saison einspielen.“ Das Hinspiel gewannen die Wulsdorfer nach dem Treffer von Anatolij Miro-nenko mit 1:0.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben