Durch das 0:0 haben die Surheider nach der 0:1-Niederlage vor Wochenfrist beim Habenhauser FV weitere „Big Points“ gegen direkte Konkurrenten um den Bremen-Liga-Aufstieg verpasst. Am kommenden Sonnabend steht die Elf von Trainer Angelo Pauls beim Vierten VfL 07 Bremen vor der nächsten kniffligen Aufgabe.
Surheide verlor bereits mit 1:3 beim SV Werder Bremen III und konnte in den Topspielen bis dato nur mit 1:0 beim SC Borgfeld gewinnen, der die Surheider nach dem 3:0-Sieg gegen den ATS Buntentor vom zweiten Tabellenplatz verdrängt hat. Werder konnte nach dem 6:1-Sieg beim BSC Hastedt die Spitze verteidigen.
Die TSV Wulsdorf von Trainerin Nicole Klockmann gewann ihr Heimspiel gegen den SV Grohn an der Heinrich-Kappelmann-Straße mit 1:0 und feierte nach dem 6:1-Erfolg bei der SVG Bremen den zweiten Sieg in Folge. Damit hat sich die TSV vor der Auswärtshürde beim Habenhauser FV ins gesicherte Mittelfeld geschossen und kann danach entspannt in die Winterpause gehen, da der Abstand in die Abstiegsregion bereits acht Punkte beträgt. „Der Sieg ist verdient, da wir uns nach dem Seitenwechsel gesteigert haben. Der Elfmeterpfiff nach einem Foul an Karstens war völlig korrekt. Wir sind froh, dass die Punkte in Bremerhaven bleiben", fasste Klockmann den wichtigen Heimsieg zusammen.
Surheide: Weschler - Egor Mironenko, Spitt, Anatolij Mironenko, Döscher (82. Maketa-Kasa), Weinlich, Maurice Kück (71. Kretzner), Marvin Kück, Langenbach, Behar Nebihi (77. Alnasin), Barnes.
TSV Wulsdorf: Ballhoff - Bicer, Guscic, Malte Klockmann (46. Salduz), Yannick Schult, Ali Murad, Lewin Schult (90.+3 Chris Hoeder), Binar Murad, Jamie Hoeder (67. Aköz), Karstens (59. Asil), Gündogdu.
Tor: Murad (59. Foulelfmeter).