„Die erste Halbzeit war überragend von uns. Wir haben Lopes und Gagelmann komplett aus dem Zentrum genommen und zum richtigen Zeitpunkt die frühen Tore gemacht“, fasste Cuxhavens Coach Timo Szybora den Heimsieg zusammen. Sieverns Trainer Birk Virkus sprach von einem verdienten Sieg der Gastgeber. „Das war von beiden Mannschaften kein gutes Spiel. Ujvari ist Marcel Lopes 90 Minuten lang hinterhergelaufen. Vielleicht war es ein kluger Schachtzug, aber meine Jungs müssen das trotzdem lösen. Den Anspruch haben sie. Mirco Tatje hatte nach dem Seitenwechsel zweimal die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen. Am Ende müssen wir uns mit den beiden dummen Gegentoren die erste Saisonniederlage selbst zuschreiben. Ich verliere lieber mal ein Spiel, als dreimal Unentschieden zu spielen. Deshalb sind wir noch Tabellenführer“, sagte Virkus.
TSV Sievern: Führer – Meiko Gagelmann (81. Lüders), Müller, Schümann (64. Brümmer), Hennen – Timo Tötheider, Grube (64. Bär), Struppe (73. Manojlovic), da Graca Lopes – Strauß (73. Root), Tatje.
Tore: 1:0 (6.) Vasco Roberto Oliveira da Silva, 2:0 (18.) Kevin Kreth.
SG Stinstedt – MTV Bokel 2:1
Die Gäste aus Bokel gingen kurz vor der Pause durch ein Elfmetertor von Holscher mit 1:0 in Führung, die SG-Kapitän Hildebrandt nach Ablage von Breffka ausgleichen konnte. 180 Sekunden später nutzte Breffka einen Fehlpass der MTV-Defensive, spielte zu Rohe, der Torhüter Lübsen ausspielte und zum 2:1-Siegtreffer einschoss.
SG Trainer Sebastian Winckler freute sich über den Derbysieg: „Bokel hat einen klasse Eindruck hinterlassen. Aufgrund der Leistungssteigerung konnten wir einen glücklichen Sieg einspielen.“ MTV-Spielertrainer Nils Hemeyer meinte: „Leider konnten wir nicht an die gute erste Halbzeit anknüpfen. Die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel war grausam. Dies hat die SG ausgenutzt.“
SG Stinstedt: Diehl – Dammann (46. Breffka), Harrer, Grabau, Schneider, Teute, Phillip Bartels, Amberge (86. Lilienthal), Rohe (90.+4 Florian Bartels), Hildebrandt, Shkrebko (85. Rittker).
MTV Bokel: Lübsen – Behling (86. Zapp), Lasse Tienken, Mika Tienken, Behrends, Scheffler, Sven Bedürftig, Holscher, Klawit-ter (76. Knauf), Jagels (76. Sperl), Schäffner (85. Hemeyer).
Tore: 0:1 (36.) Mathis Holscher, Elfmeter 1:1 (56.) Patrick Hildebrandt, 2:1 (59.) Nikolaj Rohe.
TSV Stotel – TuS Harsefeld II 2:0
„Wir haben uns endlich wieder mit einem Sieg belohnt, der umso wichtiger ist, da alle Teams im Tabellenkeller gepunktet haben. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, berichtet TSV-Coach Felix Flake.
TSV Stotel: Jürgens – Strauß, Jaschke, Henning, von Lien (81. Klamroth), Koch, Wehler (66. Beckhusen), Marius Kuck, Nico Kuck, Schwiers, Berendt Knoop.
Tore: 1:0 (41.) Jorit Wehler, 2:0 (90.+2) Tom Beckhusen.
Hedendorf/NK – FC Geestland 2:0
„Beide Mannschaften haben sich bis kurz vor der Halbzeit neutralisiert, bevor Sonnabend mit ei-nem Sonntagsschuss aus 35 Metern mit einer Bogenlampe zum 1:0 für Hedendorf traf. Dank unserer guten Leistung haben wir uns die Stimmung auf der Rückreise im Bus und am Sonntag auf dem Bremer Freimarkt nicht vermiesen lassen“, berichtet FCG-Trainer Michael Cordts. Timon Vogelsänger und Jeremy Lehmkuhl vergaben das mögliche 1:1, bevor Hüttmann in der Nachspielzeit einen Konter zum 2:0-Endstand nutzte.
FC Geestland: Blum – Kieckhäfer, Max Koslowski (86. Fischer), Rother, Philipp Kück, Paul Koslowski, Zwoch (76. Jasko Kück), Schmidt – Lehmkuhl (66. Bredehöft), Vogelsänger.
Tore: 1:0 (41.) Markus Sonnabend, 2:0 (90.+2) Sören Hüttmann.