Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

TSV Bederkesa richtet deutsche Faustball-Meisterschaften der Senioren aus

Auf dem Waldsportplatz an der Seminarstraße in Bad Bederkesa wird am kommenden Wochenende der deutsche Faustball-Meister in der Altersklasse „Senioren Männer 60“ ermittelt. Der gastgebende TSV Bederkesa ist ebnfalls mit einer Mannschaft am Start.

Eine eingeschworene Gemeinschaft: die Faustballer des TSV Bederkesa.

Eine eingeschworene Gemeinschaft: die Faustballer des TSV Bederkesa. Foto: Otten

Am Sonnabend, 3. August, und Sonntag, 4. August, steht Bad Bederkesa ganz im Zeichen des Faustballs. Die deutsche Meisterschaft der „Senioren Männer 60“ findet auf dem Waldsportplatz in der Seminarstraße statt. Beginn der Veranstaltung ist am Sonnabend um 12 Uhr sowie am Sonntag um 9 Uhr.

TSV Bederkesa hat den Zuschlag erhalten

Jeweils zum Abschluss der Hallen- und Feldrunden ermitteln die qualifizierten Mannschaften der Regionalmeisterschaften den deutschen Meister in ihrer Klasse. Faustball Deutschland e.V. im Deutschen Turner-Bund hat die deutsche Meisterschaft Feldfaustball 2024 Senioren Männer 60 ausgeschrieben. In diesem Jahr hat der TSV Bederkesa den Zuschlag als Ausrichter erhalten, und freut sich, dieses Sportevent ausrichten zu können. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen.

Vor fünf Jahren holte der TSV die Landesmeisterschaft

Auch beim TSV Bederkesa hat Faustball seinen Platz und die Mannschaft schon einige Titel mit nach Hause gebracht. Im Jahr 2019 gewann der TSV Bederkesa bei der Faustball-Landesmeisterschaft der Männer 55 vor dem TV Brettorf und dem SV Moslesfehn die Landesmeisterschaft Niedersachsen.

Gewinner der Bezirksliga Nordwest

Im vergangenen Jahr schlossen die Beerster die Feldsaison als Tabellenerster in der Bezirksliga Nordwest ab. Der größter Erfolg der vergangenen Jahre war die deutsche Vizemeisterschaft (Altersklasse M60) im Jahr 2022. Die Männer mussten sich damals nur dem hohen Favoriten Bayer Leverkusen geschlagen geben.

Die besten Faustball-Teams der Altersklasse 60 am Start

Die Zuschauer dürfen sich auf interessante Spiele freuen. Die besten Faustball-Teams der Altersklasse 60 aus ganz Deutschland werden erwartet, um ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen. Spannende und faire Wettkämpfe, bei denen die Sportler ihr Bestes geben, sind garantiert.

Von der Mittellinie und einem Band getrennt

Nicht umsonst ist Faustball eine der schnellsten Ballsportarten, verlangt Koordination, Reaktionsschnelligkeit und Taktikverständnis. Zwei Mannschaften - jeweils bestehend aus fünf Spielern – stehen sich gegenüber. Sie sind durch eine Mittellinie und ein Band getrennt, das zwischen zwei Pfosten in zwei Meter Höhe gespannt ist. Jede Mannschaft versucht, einen Ball mit dem Arm so über die Leine ins gegnerische Halbfeld zu schlagen, dass er für die gegnerische Mannschaft nicht erreichbar ist.

Gespielt wird das Rückschlagspiel nach Punkten und Sätzen. Wenn eine Mannschaft einen Fehler macht, bekommt die andere einen Punkt, auch wenn sie keinen Aufschlag hatte. Die Mannschaft, die den letzten Fehler begangen hat, macht den nächsten Aufschlag.

Es gibt rund 35.000 Spielerinnen und Spieler in Deutschland

In Deutschland spielen in 768 Spielklassen etwa 4.900 Mannschaften. Geht man davon aus, dass zu einer Mannschaft durchschnittlich sieben Spieler gehören, dann sind es rund 35.000 Spielerinnen und Spieler.

Ddie Atmosphäre des Waldsportplatzes bietet den perfekten Rahmen für ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und geselliges Beisammensein.

Die deutschen Meisterschaften Frauen 30/ Männer 35/Männer 45/Männer 55 finden übrigens am 14. und 15. September beim Großenasper SV statt.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben