Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

TSG Bremerhaven beim Senatsempfang ausgezeichnet

Der Senat des Landes Bremen hat drei Mannschaften geehrt, die im vergangenen Jahr im Kampf um einen Titel als Weltmeister, Europameister oder deutscher Meister auf dem Podest gestanden haben. Auch die TSG Bremerhaven war dabei.

Als Gäste im Rathaus: Bremer Welt-, Europa- und Deutsche Meisterinnen und Meister aus dem Tanzsport und aus dem Hockey.

Als Gäste im Rathaus: Bremer Welt-, Europa- und Deutsche Meisterinnen und Meister aus dem Tanzsport und aus dem Hockey. Foto: Patrick Zwißler

Für herausragende Leistungen hatte Sportsenatorin Anja Stahmann (Bündnis 90/Die Grünen) am Montag 79 Sportlerinnen und Sportler der TSG, des Grün-Gold-Clubs Bremen und des Bremer Hockey-Clubs zum Senatsempfang in der Oberen Rathaushalle eingeladen. Die Tanzsportgemeinschaft (TSG) Bremerhaven hat im Latein-Formationstanz den zweiten Platz der deutsche Meisterschaft und jeweils den dritten in der Europa- und Weltmeisterschaft errungen. „Sie gehören zu den Spitzenteams in Deutschland, Europa und in der Welt", sagte die Senatorin, „und Sie können davon ausgehen, dass sie weiterhin eine Herausforderung für ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter auf nationalem wie auf internationalem Parkett bleiben".

„Dass von den weltweit drei besten Lateinformationen zwei Mannschaften aus Bremen kommen, freut uns natürlich außerordentlich", sagte Anja Stahmann mit Blick auf den Grün-Gold-Club (GGC), der als aktueller deutscher, Europa- und Weltmeister das seltene Privileg genießt, sich ins "Goldene Buch der Hansestadt Bremen" einzutragen. Dort tragen sich – neben den Spitzensportlerinnen und Sportlern – nur Staatschefs ein, Botschafterinnen und Botschafter, königliche Gäste und Prominenz unter anderem aus Kultur und Wissenschaft sowie Frauen und Männer, die sich um die Stadt verdient gemacht haben.

Hockey-Talente holen deutschen Meistertitel

Den U18-Spielerinnen des Bremer Hockeys-Clubs bescheinigte Senatorin Anja Stahmann, nicht nur „hervorragende Athletinnen" zu sein, „sondern auch ein großartiges Team. Ich bin sicher, dass wir noch viel von ihnen hören werden." Geehrt wurde das Team in seiner letzten Saison mit Trainer Martin Schultze für den deutschen Meistertitel, den es sich im Oktober 2022 erkämpft hat.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben