Werder Bremen II wurde mit einem 5:0-Sieg vier Spieltage vor Schluss vor 350 Zuschauern auf Platz 11 neben dem Weserstadion souverän Meister und löst damit den FC Oberneuland ab. Dagegen kämpft LTS vehement um den Klassenerhalt in der höchsten Bremer Amateurklasse.
Das Team von Trainer Sasa Pinter bleibt weiter im „Abstiegsgeschäft“, da der Tabellenzweite SV Hemelingen einen 1:3-Rückstand bei der TS Woltmershausen noch zum 4:3-Sieg gedreht hatte und der OSC Bremerhaven als Tabellendritter mit 2:0 gegen den Brinkumer SV gewann. Da die „Blauen“ bereits eine Partie mehr als die Konkurrenten aus Woltmershausen und Brinkum ausgetragen haben, muss ein Kraftakt gegen Tura Bremen, TuS Komet/Arsten (A) und SC Vahr-Blockdiek her.
Pinter: Sehr gut und leidenschaftlich verteidigt
„Uns einigermaßen schadlos zu halten, ist aufgegangen. So haben wir zumindest einen Punkt mit Blick auf die Tordifferenz gewonnen. Das war unser Ziel. Wir haben leider Mitte der ersten Halbzeit für fünf bis sechs Minuten die Ordnung verloren. Insgesamt aber hat die Mannschaft sehr gut und leidenschaftlich verteidigt. Jetzt freuen wir uns auf das Saison-Finale“, fasste Pinter die einseitige Partie zusammen. Nur zweimal konnte LTS mit zwei Halbchancen von Oleksandr und Hasanspahic für ein wenig Entlastung sorgen.
Leher TS: Suvelo – Strafehl, Oleksandr (84. Yücel), Lautner, Thielebeule (62. Grube), Luan Muhaxheri (74. Hasanspahic) – Azizi, Pufong, Manojlovic (62. Stüben), Christian Nianga (46. Augusto-Correira), Albritton,
Tore: 1:0 (29.) Maik Lukowicz, 2:0/3:0 (30./34.) Joel-Victor Imasuen, 4:0 (44.) Philipp Kühn, 5:0 (74.) Ricardo-Felipe Schwarz.