Den Anfang machen am Freitag der Regionalligaabsteiger und Tabellendritte FC Oberneuland gegen den Fünften vom OSC Bremerhaven, der seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen ist.
„Ich freue mich, dass wir nach langer Zeit endlich wieder mal ein Pflichtspiel in Oberneuland austragen können. Flutlichtspiele sind von der Stimmung immer geil“, sagt Trainer Björn Böning. Der hat seinen Männern per Videoanalyse die Schwächen beim 1:1 vor Wochenfrist gegen die SG Aumund-Vegesack aufgezeigt, die am Samstag den neuen Tabellenführer KSV Vatan Sport zum Gipfeltreffen in der höchsten Bremer Amateurklasse empfängt.
„Wir haben uns die 90 Minuten angesehen. So konnte jeder Spieler anschließend seine Leistung selbst bewerten“, so Böning, der im Abschlusstraining weiter an den Standards gefeilt hat. Da habe der OSC noch viel Luft nach oben.
„Wir wollen gewinnen, da wir oben mitspielen wollen. Wie schon gesagt, der Oktober wird für uns richtungsweisend sein. Mal sehen, was am Ende rauskommt. Ich bin gespannt“, fügt der A-Lizenzinhaber hinzu. Gesperrt ist Stürmer Yagmur Horata nach seiner fünften Gelben Karte im fünften Spiel. Gegen Vegesack hatte der Offensivspieler mit einem Traumtor kurz vor der Halbzeit für die Punkteteilung im Nordseestadion gesorgt.
Der 9. Spieltag: Freitag, 19 Uhr: FC Oberneuland – OSC Bremerhaven. Samstag, 13 Uhr: BTS Neustadt – TuS Komet/Arsten. 14 Uhr: Brinkumer SV – SV Hemelingen, SG Aumund/Vegesack – KSV Vatan Sport. 15 Uhr: TS Woltmershausen – TuSpo Surheide. Sonntag, 11 Uhr: ESC Geestemünde – SV Werder Bremen III. 15 Uhr: FC Union 60 – TuS Schwachhausen. 15.30 Uhr: Leher TS – Blumenthaler SV.