„Ich habe mich bei Lüder Knoop für seinen Einsatz als Trainer sehr herzlich bedankt. Die Entscheidung wurde einvernehmlich getroffen. Als mein Stellvertreter setzt sich Lüder auch weiterhin für die Belange unseres Vereins ein. Tjark Seidenberg ist mir seit Kindesbeinen bekannt und hat während seiner Jugendzeit weitestgehend bis zu seinem Wechsel nach Hagen/Uthlede bei uns gespielt. Seine positive, engagierte Art sowohl in seiner aktiven Zeit als Spieler, aber auch als Trainer sowie sein persönliches Wesen gibt uns große Zuversicht, den Klassenerhalt zu schaffen“ teilt Stotels Vorsitzender Andrè Windhorst mit.
Seidenberg ist vom Zusammenhalt im Team angetan
„Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft den Klassenerhalt schafft“, sagt Seidenberg, der die letzten sieben Punktspiele als Spielertrainer fungieren wird. „Es herrscht ein toller Zusammenhalt im Team und ich möchte die Mannschaft mit meiner Emotionalität anstecken“, erklärt der 34-Jährige. Ab der neuen Saison wird Felix Flake das Traineramt der Stoteler übernehmen.
Am Gründonnerstag in Wiepenkathen verloren
Seidenberg, der im Winter als Spieler zu seinem Heimatverein zurückgekehrt war, hat eine schwere Aufgabe vor sich. Am Gründonnerstag verloren die Stoteler das Kellerduell beim TSV Wiepenkathen und haben als Tabellen-15. fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Weitere Ergebnisse: TSV Sievern - Eintracht Immenbeck 6:0, Deinster SV - MTV Bokel 3:2.