„Ich habe noch einmal mehr von der Freiheit kennenlernen dürfen, die man ohne Tanzpartner hat“, sagt eine überglückliche Esther Bauchwitz nach dem Titelgewinn in der in Deutschland noch jungen Disziplin Solotanzen. „Es war total schön, wie das Publikum mitgegangen ist.“
Die Lateintänzerin der TSG Bremerhaven tanzt zwar bereits seit über zwei Jahrzehnten, ist bei Turnieren bisher jedoch stets mit einem Partner im Einzel oder im Team mit der Formation aufs Parkett gegangen. Erst seit knapp fünf Monaten beschäftigt sie sich mit der neuen Tanzform und wird von Horst Beer trainiert.
„Habe meine Party auf der Fläche gefeiert“
Trotz ihrer Bundesligaerfahrung habe sie vor den gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord Solo Latein in Soltau gemerkt, dass sie umso angespannter wurde, je näher es zum Auftritt kam. „Meine Balance war stellenweise nicht so sauber wie gewöhnlich, aber ich habe es ansonsten geschafft, meine Trainingsleistung abzurufen“, freut sie sich.
Auch das Drumherum stimmte für die 29-Jährige. Von der Musikauswahl bis zu den Zuschauern: „Ich habe meine persönliche Party auf der Fläche gefeiert und alle sind mitgegangen“, beschreibt sie. Das sei gerade im Solo wichtig, denn das Publikum ersetze sozusagen den Tanzpartner.
„Ich freue mich mega, dass ich die Feuertaufe bestanden und den Bremer Landesmeistertitel mit nach Hause geholt habe“, sagt Esther Bauchwitz. „Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf das nächste Turnier.“