Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Tischtennis-Kreisverband: Einstimmige Wiederwahl und neue Rekorde

100 Delegierte aus 60 Vereinen nahmen am 43. Verbandstag des Tischtenniskreises Cuxhaven teil. Gustav Klitsch, 1. Vorsitzender des TSV Hollen, zog eine Bilanz der vergangenen Saison und hob die erfolgreiche Umstellung auf Vierermannschaften hervor.

Männer und Frauen sitzen an einem Tisch.

Der Vorstand des Tischtenniskreises Cuxhaven zieht eine positive Saisonbilanz. Foto: privat

Der Spielbetrieb erstreckte sich von der Oberliga bis zu den 7. Kreisklassen. Während die Herren stabile Zahlen aufwiesen, bereitet der Rückgang bei den Damen Sorgen.

Der Kreispokal mit 100 Mannschaften und die Seniorenrunde wurden positiv aufgenommen. Sportwart Florian Meyn berichtete von 200 Teilnehmern bei den Kreismeisterschaften und Erfolgen bei Bezirks- und Landesmeisterschaften. Der SC Hemmoor wurde als Verein des Jahres geehrt, Florian Ehrenberg nahm die Auszeichnung entgegen.

Neuer Teilnehmerrekord bei Kreismeisterschaften

Jugendwartin Heike Brandes zeigte sich zufrieden mit der Vereinsarbeit: Fast 250 Aktive bei den Kreismeisterschaften stellten einen neuen Rekord dar. Rückläufig dagegen sei die Resonanz bei den Minimeisterschaften.

Jens Bardenhagen, Vorsitzender des Bezirksverbandes Lüneburg, leitete die Wiederwahl von Gustav Klitsch als 1. Vorsitzenden, die einstimmig erfolgte. Auch andere Vorstandspositionen wurden einstimmig besetzt. Die Delegierten beschlossen eine Kreisumlage von 70 Euro je Verein. Künftig ist im Pokalspielbetrieb eine namentliche Meldung erforderlich. Der Rahmenterminplan für das neue Spieljahr sieht das Ende der Hinrunde am 10. Dezember 2025 und der Rückrunde am 25. April 2026 vor.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben