Das Turnier findet von Donnerstag, 6. Februar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, in der Eisarena Bremerhaven statt, nachdem der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) vom Eishockeyweltverband IIHF den Zuschlag erhalten hat.
Dabei werden vier Frauen-Nationalmannschaften um die Teilnahme bei den Olympischen Winterspielen 2026 (6. bis 22. Februar 2026) in Mailand und Cortina d‘Ampezzo kämpfen. Neben der DEB-Auswahl treten Österreich, Ungarn und ein Qualifikant (steht noch nicht fest) gegeneinander an. Gespielt wird in einer Einfachrunde (jeder gegen jeden), der Turniersieger ist automatisch für Olympia 2026 qualifiziert.
Turnier rückt den Eishockey-Standort in den Fokus
Vorverkauf beginnt am Freitag, 8. November um 18 Uhr. Die Tickets können online auf der Internetseite des Deutschen Eishockey-Bundes, deb-online.de, erworben werden.
Dieses Turnier rückt den Eishockey-Standort Bremerhaven weltweit noch mehr in den Fokus, als es die Fischtown Pinguins es aktuell als deutscher Vizemeister und Champions-League-Achtelfinalist ohnehin schon vollbringen.
Mit dem Turnier haben die Pinguins aber nichts zu tun. Die Mannschaft befindet sich dann ohnehin in einem kurzen Urlaub oder bei Länderspielen. Die Deutsche Eishockey-Liga hat an diesem Wochenende im Februar nämlich Länderspielpause.
Der Turnier-Spielplan der Olympia-Qualifikation:
6. Februar, 16.00 Uhr: Ungarn – Qualifikant
6. Februar, 19.30 Uhr: Deutschland - Österreich
8. Februar, 14.30 Uhr: Qualifikant – Deutschland
8. Februar, 18.00 Uhr: Ungarn - Österreich
9. Februar, 14.30 Uhr: Österreich - Qualifikant
9. Februar, 18.00 Uhr: Deutschland - Ungarn