Traditionell spielen 30 Teams in sechs Fünfergruppen um den Einzug am Sonntag ab 10.30 Uhr in die Hauptrunde. Dem Sieger winken 1.000 Euro Siegprämie. Los geht der „Budenzauber“ am Sonnabend um 9.30 Uhr mit der Partie des Geestemünder TV gegen den MTV Bokel. Wenn alle Mannschaften antreten, können sich die Zuschauer auf 94 Partien freuen.
Bornreihe hat dreimal in Folge gewonnen
Titelverteidiger SV BW Bornreihe, der das Turnier in den vergangenen drei Jahren gewinnen konnte, muss sich in seiner Vorrundengruppe mit dem TSV Wehdel, der U19 des JFV Unterweser, dem SV Grohn und dem TSV Altenbruch auseinandersetzen.
Die Stinstedter sorgen mit ihren Fans für Stimmung
Für Stimmung am Abend sorgen die Stinstedter mit ihren Fans. Der letztjährige Turnierzweite geht in der Gruppe „Mahrenholz“ ab 17.40 Uhr gegen DJK Germania Blumenthal an den Start. Am Sonntag werden zwei weitere Gruppen mit den Gruppenersten und -zweiten vom Vortag gebildet, die um den Einzug ins „lohnende“ Halbfinale spielen. Der Turnier-Sieger erhält 1.000 Euro, der Vizemeister wird mit 500 Euro belohnt. Der Gewinner des kleinen Endspiels bekommt 300 Euro; der Viertplatzierte darf sich noch über 200 Euro freuen. Der Eintritt kostet drei Euro.
Poppe hat mit seinem Team alles im Griff
Das erfahrene Loxstedter Orga-Team um Abteilungsleiter Florian Poppe und Mark Schlickowey hat mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern alles wieder bis ins Detail geplant. Kleine Wermutstropfen seien die Absagen vom Landesligisten FC Hagen/Uthlede und den Cuxhavenern Mannschaften. „Die Bremenligisten OSC Bremerhaven und ESC Geestemünde habe ich dieses Jahr tatsächlich nicht eingeladen, da sie in den vergangenen Jahren immer abgesagt hatten“, berichtet Poppe.
Das Jubiläumsturnier auf einen Blick
Gruppe „Bürozentrum Döscher“: MTV Bokel, Geestemünder TV, TSV Wallhöfen, VSK Osterholz-Scharmbeck, TV Donnern.
Gruppe „Osteria Mavelli“: ATSV Sebaldsbrück, SpVgg Bison, TSV Düring, TSV Nesse, BSC Grünhöfe.
Gruppe „Concordia Sascha Zeiger“: Duhner SC, Gastgeber TV Loxstedt, SFL Bremerhaven, TSV Sievern, FC Land Wursten.
Gruppe „Mahrenholz“: SG Stinstedt, DJK Germania Blumenthal, FC Sparta Bremerhaven, TuSpo Surheide, TV Langen.
Gruppe „Fit & Sun“: SG Neuenwalde/Krempel/Holßel, TSV Imsum, TV Stotel, TV Loxstedt II, JFV Bremerhaven U19.
Gruppe „nah und gut Lachowicz“: TSV Wehdel, JFV Unterweser, SV Grohn, TSV Altenbruch, SV BW Bornreihe.