„Mit solch einem Ergebnis habe ich nie gerechnet, aber mein Team war an diesem Tag einfach gut drauf“, erklärt Teammanager Michael Berning. Nach den Einzeln stand es bereits 4:2 für den BTV. Hervorzuheben waren hier an Position 1 Charlotte Römer, die ihre Gegnerin mit 6:0 und 6:2 abfertigte, und an Position 3 Anna Schubries, die mit 10:2 im Match-Tiebraek den Siegpunkt erkämpfte. Das erste Doppel in der Besetzung Charlotte Römer/Maritt Boonstra, gewann 6:3 und 6:2 und sicherte somit den 5:4 Gesamterfolg.
Sogar der Titel ist für die Aufsteigerinnen möglich
Mit dem dritten Erfolg in Serie und einer Bilanz von 4:1 stehen die BTV-Damen nach dem Sieg aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende geht es am letzten Spieltag der Regionalliga nach Potsdam.
Die Gastgeberinnen stehen punktgleich mit den BTV-Damen auf dem 2. Tabellenplatz. Damit wird es ein Endspiel. „Nach dem bisherigen Saisonverlauf wollen wir uns nun die Vizemeisterschaft holen“, sagt Berning. „Für Platz eins wird es wahrscheinlich nicht mehr reichen, denn der THC Horn und Hamm ist noch ungeschlagen und müsste sich am letzten Spieltag einen Ausrutscher erlauben, aber die Vizemeisterschaft wäre für uns als Aufsteiger ein tolles Saisonergebnis.“