Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Talente der Karateschule Nippon schneiden beeindruckend gut ab

Beim Internationalen Banzai-Cup in Berlin kamen in diesem Jahr 962 Athleten aus 175 Vereinen und 23 Ländern zusammen. Die Karate Schule Nippon Bremerhaven war mit 17 Athleten und drei Teams am Start und erzielte beeindruckende Erfolge.

Kämpfer der Karateschule Nippon beim Banzai-Cup in Berlin.

Kämpfer der Karateschule Nippon beim Banzai-Cup in Berlin. Foto: Zeric, Senad

In der Altersklasse U12 glänzten Dalia Zahirović und Oleksandr Chepurnyi, die sich beide den ersten Platz sicherten. Viktor Frasch (U14) setzte die Erfolgsserie fort und holte ebenfalls Gold. Ein großer Erfolg für die jungen Karateka, die in ihren Disziplinen gegen starke Konkurrenz dominierten.

Auch die Mannschaften sind erfolgreich

Auch in den älteren Kategorien gelangten Bremerhavener Athleten auf die vorderen Ränge. Edgard Merkine (Senioren), Jana Frasch (U18) und Nico Merkine (U21) holten jeweils die Silbermedaille. Auf dem dritten Platz landeten Diana Preisel (U21), Melissa Arndt (U16), Max Gromberg (U16) und Ajla Zahirović (U14). Besonders erfreulich war zudem der dritte Platz des Kumite-Teams der Mädchen (Ariadna Gaju, Melissa Arndt und Elena Zolotereva) und des Jungenteams (Max Gromberg, Asim Malsagov und Adrian Hinkel (U16)).

Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte die Karate Schule Nippon Bremerhaven einen beachtlichen siebten Platz im Medaillenspiegel – ein Ergebnis, das sowohl die starke Entwicklung des Vereins als auch das Engagement der Athleten und Trainer unterstreicht.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben