Von bisher acht Bahnwettkämpfen konnte Ian Kohls mit seiner Schule, der Maconaquah Highschool in Bunker Hill, Indiana, sieben gewinnen. Beim prestigeträchtigen Big Orange Meet in Hamilton Heights, einem Leichtathletik-Wettbewerb unter zwölf Highschools, musste sich sein Team nur einem Konkurrenten um Haaresbreite geschlagen geben.
Auch seine persönlichen Bestzeiten konnte Ian erheblich verbessern. So stehen nunmehr für die 800 Meter eine Zeit von 2,14 Minuten und für die Meile eine Zeit von 5,03 Minuten zu Buche. Die Strecke über zwei Meilen lief der Teenager aus Wehden in exakt 11 Minuten. Mit diesen Leistungen konnte er sich nicht nur stets auf dem Treppchen platzieren, sondern mehrmals ging Ian Kohls auch als Sieger aus den Wettbewerben hervor.
Qualifikation für die Regionsmeisterschaften Ende Mai
Trotz seiner Erfolge arbeitet der Schüler, der nach seiner Rückkehr aus den USA am Niedersächischen Internatsgymnasium in Bad Bederkesa in die Abiturjahrgänge aufrücken wird, weiter hart an sich. „Es gibt immer Verbesserungspotenzial“, sagt er. Dabei haben er und seine Teamkameraden ein direktes Ziel vor Augen, denn Ende Mai findet die Qualifikation für die Regionsmeisterschaften statt.
Dass sie das Zeug zu Höchstleistungen haben, haben Ian Kohls und sein Team kürzlich gerade erst bewiesen: Die Mannschaft qualifizierte sich erstmals für die Indoor-Meisterschaften des Bundesstaates Indiana. In Bloomington konnte sich die 4x800 Meter-Staffel mit Kohls, der als dritter Läufer an den Start ging, in einer Zeit von 8,53 Minuten unter 24 Teilnehmern den 6. Platz sichern. Dabei pulverisierte die Staffel den bisher bestehenden langjährigen Rekord der Highschool um fast zehn Sekunden.