Das Team von Trainer Michael Fendt steckte den frühen Rückstand vor 100 Zuschauern in der Halle des Nordsee-Stadions locker weg und gewann das erste Drittel mit 6:2. Der amtierende Meister spielte konstant weiter und feuerte in den 60 Spielminuten ganze 123 Schüsse auf das Tor der Hamburger. Dagegen musste Whales-Goalie Florian Müller bei 38 Schüssen der Gäste auf der Hut sein.
Nach der Schlusssirene freute sich Fendt über den überzeugenden Sieg: „Alle Reihen konnten sich am Torerfolg beteiligen. Lediglich das Unterzahlspiel offenbart noch Optimierungspotenzial. Die Drittelergebnisse 6:2, 6:2 und 4:1 unterstreichen die konzentrierte und konstante Leistung über die gesamte Spielzeit.“
Spielertrainer Fendt dreifacher Torschütze
Dies hatte Spielertrainer Fendt vor dem ersten Saison-Bully von seiner Mannschaft eingefordert, der selbst drei Tore zum Kantersieg beisteuerte. Wie Kapitän Dennis Lütjen und Sebastian Linke. Weiter trafen Benjamin Poppitz (2), Tino Kelke, Matthias Krüer, Daniel Hollmann, Sebastian Smrcek und Michael Stein. Nach der Osterpause empfangen die Whales am 27. April um 15 Uhr die Holtenau Huskies und wollen den zweiten Heimsieg folgen lassen.
Whales: Torhüter: Florian Müller, Denis Brauch. Verteidiger: Tino Kelke, Bastian Faber, Bennet Lütjen, Stefan Tillert, Michael Stein, Christian Conrad, Daniel Hollmann. Stürmer: Sebastian Linke, Tim Stein, Michael Fendt, Sebastian Smrcek, Dennis Lütjen, Matthias Krüer, Benjamin Poppitz.