Die Leher sind mit drei Siegen aus vier Partien sehr gut in die Saison gestartet und wollen sich auf heimischen Bahnen nicht die Butter vom Brot nehmen. Dazu müssen die Männer um Kapitän Jens Kohlenberg schon eine Topleistung abrufen, denn die Schweriner haben bisher alle ihre Spiele gewonnen.
Die Seestädter haben alle Mann an Bord, und so werden in der Startachse Jens Pfeiffer und Boris Kölpin beginnen, um schon einige Hölzer gutzumachen. Im Mittelgang könnte der Youngster Bengt Lippka und Carsten Grziwa zum Einsatz kommen, ehe zum Schluss Kohlenberg und Marc Brennecke versuchen werden, die drei Punkte einzuheimsen.
Leher Kegler müssen sich in Bremen auf neue Bahn einstellen
Das Spiel gegen die Bremer ist bereits das Rückspiel. Zu Hause gelang am ersten Spieltag ein souveräner Sieg, den die LTS gerne wiederholen würden. Allerdings stehen vor diesem Spiel noch einige Fragezeichen, denn der Nachbar ist im Sommer umgezogen. Nachdem die große Kegelhalle an der Duckwitzstraße verkauft wurde und abgerissen werden soll, hat der Bremer Keglerverein eine neue Heimat in Hastedt gefunden.
Die 4-Bahn-Anlage ist erst im August fertiggestellt worden und daher den Lehern noch gänzlich unbekannt, was aber nicht zwingend ein Nachteil sein muss. Die Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden Wettkampf freuen.