Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

So viel müssen Eisbären-Fans für den Livestream zahlen

Die Fans der Eisbären Bremerhaven werden zur Kasse gebeten, wenn sie die Spiele des Basketball-Zweitligisten bei Sporteurope.TV sehen wollen. Der Streamingsender hat jetzt seine Preisstruktur für die ProA verkündet.

Bislang konnten die Spiele der Zweiten Basketball-Bundesliga kostenlos im Livestream verfolgt werden. Das ändert sich nicht nur für die Fans der Eisbären Bremerhaven in der Saison 2025/2026.

Bislang konnten die Spiele der Zweiten Basketball-Bundesliga kostenlos im Livestream verfolgt werden. Das ändert sich nicht nur für die Fans der Eisbären Bremerhaven in der Saison 2025/2026. Foto: Christoph Worsch via www.imago-i

Sporteurope.TV, wie Sportdeutschland.TV inzwischen heißt, hat die ProA-Spiele in den vergangenen Jahren kostenlos übertragen. Das sei wegen steigender Kosten nicht mehr möglich, heißt es in der Pressemitteilung des Senders: „In den vergangenen Spielzeiten wurden die Übertragungen zunehmend professionalisiert, was mit steigenden Kosten einhergeht. Diese Entwicklung soll auch in Zukunft weiter vorangebracht werden und die Bundesligisten bei den Kosten für die Produktion entlastet werden.“ Da die Livestreams von den ProA-Clubs selbst produziert werden, sei der Kauf eines Passes eine Möglichkeit für Fans, ihren Club zu unterstützen.

Es gibt den Teampass

Für ein Einzelspiel der regulären Saison sind künftig 5,99 Euro zu bezahlen. Wer nur die Auswärtsspiele seiner Mannschaft verfolgen will, ist mit 89,99 Euro dabei. Der Teampass für alle Heim- und Auswärtsspiele der Hauptrunde wird für 109,99 Euro angeboten. Wer sich auch für die Konkurrenz interessiert, kann den Hauptrundenpass für 129,99 Euro buchen - damit ist der Zugriff auf alle Hauptrundenspiele sämtlicher ProA-Clubs verbunden. Beim All-Access-Pass für 189,99 Euro sind auch die Playoff-Spiele inklusive.

Kosten sind für die ProA-Clubs gestiegen

„Die Entscheidung für das Pay-Modell haben Ligaorganisation und Bundesligisten gemeinsam getroffen, um die Qualität des Livestreams nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen. Die mit dem Livestream anfallenden Kosten bei den Bundesligisten und der Ligaorganisation sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Es geht somit darum, die Kosten, die die Bundesligisten mit dem Livestream haben, zu refinanzieren“, sagt Christian Krings, Geschäftsführer der ProA.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

1 Kommentare
Jürgen Wichmann 25.08.202514:43 Uhr

Na denn, tschüss sportdeutschland/-europe.tv. Da tragen wir unsere Gebühr lieber in die Stadthalle zum echten Live-Erlebnis. Viel Erfolg, Eisbären!

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben