Moin

So läuft das mit dem zeitgenössischen Kundenservice

So läuft das mit dem zeitgenössischen Kundenservice

Hier ist er, der ultimative Code, endlose Warteschleifen zeitgenössischer Kundenhotlines zu knacken und tatsächlich vorzudringen zum Mitarbeiter, der vorgeblich ja stets im Gespräch mit anderen Kunden ist, wenn wir anrufen. So vergeht schon mal ein halbes Stündchen Wartezeit, bevor man aus der Leitung fliegt.

Mein Mobilfunkanbieter stellt gerne auch Fragen, die mit „Ja“ oder „Nein“ durchaus noch zu beantworten sind, um die Wartezeit zu verkürzen - oder er bittet darum, die acht- bis siebzehnstellige Kundennummer im Wechsel mit dem Rechnungsvorgang anzusagen, um dann doch nur zu behaupten, die Zahlenfolgen entweder nicht verstanden zu haben oder den Vorgang leider gar nicht erst finden zu können. Eine Ewigkeit ist leicht zu verbringen am Telefon - um dann doch wieder an den Anfang der Warteschleife zurückgeworfen zu werden mit der Feststellung, dass alle beschäftigt seien und man doch später wieder anrufen möge. Bitte! Aber jetzt kommt der Code: „Ihr könnt mich mal am A...“ - nach 45 verzweifelten Minuten einmal in den Hörer gebrüllt und schon: ist jemand dran vom Kundenservice. Man muss nur wissen, wie’s geht.

Thorsten Brockmann
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben