Gegner wird vermutlich die SG Alfeld/Bückeburg sein, die in der Landesliga Süd Tabellenführer ist, aber noch drei Spiele auszutragen hat. Auch die Wolfsburg Blackbirds 2 können den Titel noch gewinnen und wären dann am Samstag, 5. Oktober, Gastgeber für die SG Spaden/Lüneburg.
Einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte
„Egal, wie das Finalspiel ausgehen wird, wir haben alle Großes erreicht“, jubelt der Pressesprecher und stellvertretende Abteilungsleiter der Spaden Devils, Stefan Schlicht. „In unserer elfjährigen Vereinsgeschichte ist das nach der Vizemeisterschaft 2019 das Größte, was wir erreichen konnten“, ergänzt Schlicht. Damals hatten die Devils ebenfalls eine Spielgemeinschaft gebildet, Partner waren die Oldenburg Hornets.
Devils schaffen den benötigten Sieg bei den Bremen Dockers 3
Um den Titel in der Landesliga Nord-Ost zu holen, benötigten die Devils aus ihren letzten beiden Spielen bei den Bremen Dockers 3 einen Sieg. Auch die Dockers hätten mit zwei Siegen die Meisterschaft noch gewinnen können. „Ich möchte kein Risiko eingehen und daher müssen wir das erste Spiel gewinnen“, setzte Trainer Torsten Gick gleich im ersten Duell mit den Bremern auf seine besten Spieler. Diese Strategie ging auf, die Gäste machten mit dem 16:9-Sieg den Titel im Fritz-Schütt-Stadion in der Pauliner Marsch perfekt. Im zweiten Spiel ließen es die Devils/Woodlarks ruhiger angehen und unterlagen den Dockers mit 8:14.
Duell gegen Wilhelmshaven fällt ins Wasser
Eigentlich hätte die SG Spaden/Lüneburg in den nächsten Wochen noch gegen die Wilhelmshaven Waves, Meister der Landesliga Nord-West, antreten müssen. Aber weil die Wilhelsmhavener wegen Verletzungen keine Mannschaft mehr zusammenbekommen, stehen die Devils als Nord-Meister fest. „Gerne hätten wir das Spiel gegen die Waves gespielt und die Meisterschaft nicht einfach so gewonnen,“ so Trainer Torsten Gick.