Im Horner Bad in Bremen traten die besten Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer der Jahrgänge 2013 und 2014 aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt an. Die Teilnehmenden mussten sich für eine Schwimmlage entscheiden (Brust, Rücken, Kraul oder Schmetterling) und sich in einem Vielseitigkeitswettkampf über verschiedene Distanzen beweisen.
Starke Entwicklung über 200m Lagen
In der Brustlage glänzte OSC-Schwimmer Milan Stein mit einem dritten Platz in der Gesamtwertung. Seine Zeit über 200m Lagen (2:57,82 Min.) zeigte ebenfalls eine starke Entwicklung. Durch seine hervorragenden Leistungen sicherte er sich einen Platz bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Juni in Dortmund.
Sofie Meyer mit starkem zweitem Platz über 100m Kraul
In der Kraullage überzeugte Sofie Meyer (OSC), die sich in der Gesamtwertung den zwölften Platz sicherte. Besonders beeindruckend war ihr zweiter Platz über 100m Kraul, wo sie mit einer Zeit von 1:09,07 Minuten nur knapp am Sieg vorbeischwamm.
OSC-Duo in der Schmetterlingslage stark
In der Schmetterlingslage waren Lucienne Latour und Lenya Stender vom OSC die stärksten Bremer Vertreterinnen. Latour erreichte Platz 6 über 100m Schmetterling sowie eine Top-10-Platzierung über 200m Schmetterling (Platz 9, Jahrgang 2013). Stender sicherte sich einen soliden zwölften Platz in der Gesamtwertung.
Lara Sophie Arendt überzeugt über 200m Lagen
Für den Geestemünder TV war Lara Sophie Arendt (Jg. 2013) am Start. Lara und ihre Trainerin Ines Mahnken entschieden sich für den Brust-Mehrkampf. Das GTV-Talent überzeugte Lara überzeugte gleich zu Wettkampfbeginn mit einer starken Bestzeit über 200m Lagen. Hier verbesserte sie sich zu den Landesmeisterschaften im vergangenen Monat um ganze sechs Sekunden. In der Gesamtwertung des Brust-Mehrkampfes platziert Lara sich nach allen sieben Strecken auf Platz 15.