Die einzige Niederlage gegen den späteren Sieger vom Schützenverein Aurich Oldendorf fiel mit 3:2 Punkten sehr knapp aus. Die Neuenlandermoorer Natalie Holst und Marcel Handrick mussten ihren Einzelpunkt mit jeweils nur einem Ring weniger den Gegnern überlassen.
Während der Erstplatzierte direkt in die nächsthöhere Liga aufsteigt, musste sich der SV Neuenlandermoor über einen Aufstiegskampf den Sprung in die Landesverbands-Oberliga erarbeiten. Vier Vereine kämpften im Landesleistungszentrum in Bassum um den Aufstieg.
Im ersten Durchgang gingen Natalie Holst (394 Ringe), Marcel Handrick (393), Sabrina Warnke (388), Klaus Denks (384) und Sabrina Seebeck (376) an den Start. Mit 1.935 Ringen lag das Loxstedter Team mit 18 Ringen vorn. Im zweiten Durchgang schossen Marcel Handrick (394 Ringe), Natalie Holst (392), Sabrina Warnke (384), Klaus Denks (378) und Frank Beiten (366) und erreichten zusammen 1.914 Ringe. Mit insgesamt 3.849 Ringen holte sich die Mannschaft den Sieg vor dem SV Bramstedt II (Bezirk Hoya/3.832 Ringe), dem SV Rhadereistedt (Bezirk Elbe-Weser/3.814) und der SSG Lähden (Bezirk Osnabrück/3.804) und konnte sich somit über den Aufstieg freuen.
Auflage-Team schrammt knapp am Aufstieg vorbei
Das Auflage-Team des SV Neuenlandermoor verfehlte den Aufstieg in die Landesverbandsoberliga dagegen nur ganz knapp. Nach zwei Durchgängen mit jeweils 30 Schuss Auflage mit dem Luftgewehr landeten die Neuenlandermoorer von neun Mannschaften mit insgesamt 2.968 Ringen auf dem dritten Platz hinter dem SSC Artland (Bezirk Osnabrück/2.982 Ringe) und dem SV „Sichere Hand“ Riepe (Bezirk Osfriesland/2.980). Der Erst- und Zweitplatzierte konnten sich über den Aufstieg freuen.
Im ersten Durchgang gingen Marion Verbeek (300 Ringe), Barbara Kerstein (297), Marion Holschen (296), Irene Czaykowski (296) und Fred Germer (293) an den Start. Im zweiten Durchgang schossen Marion Verbeek (300 Ringe), Marion Holschen (300), Barbara Kerstein (297), Irene Czaykowski (295) und Stefan Holschen (294).