Moin Die Woche

Schrottimmobilien in Bremerhaven: Dubiosen Eigentümern das Geschäft verderben

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Schrottimmobilien und ihre Besitzer sowie um Bremerhavener, die für Drogenkartells den Hafen öffnen.

In der Hafenstraße 73/Ecke Kistnerstraße siecht seit Jahren diese Schrottimmobilie dahin. Eine von vielen.

In der Hafenstraße 73/Ecke Kistnerstraße siecht seit Jahren diese Schrottimmobilie dahin. Eine von vielen. Foto: Scheschonka

Der Kampf gegen Schrottimmobilien ist mühselig, aufwendig und längst nicht immer von Erfolg gekrönt. Aber er muss sein, wenn der Verfall eingedämmt werden soll. Die Stadt ist seit Jahren dabei. Alleine die Eigentümer ausfindig zu machen, ist jedoch eine Sisyphusarbeit. Sie zur Sanierung zu bewegen, dauert meist Jahre. Gut 60-mal hat das in den vergangenen 15 Jahren geklappt. Ein Erfolg. Es gibt wunderbar sanierte Häuser. Aber der Verfall wächst an anderen Stellen weiter. Die Hafenstraße ist ein abschreckendes Beispiel dafür. Die Idee des Bauordnungsamts, das Job-Center in den Kampf einzubeziehen, ist genau die richtige Vorgehensweise. In vielen Fällen zahlt es die Miete für völlig heruntergekommene Wohnungen. Für dubiose Eigentümer, die mit Schrottimmobilien kräftig abkassieren wollen, ist Geld ein starkes Argument. Vor allem, wenn es ausbleibt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben