Alle Jahre wieder: Auf den Straßen ist jetzt vor Weihnachten wieder mächtig was los. Scheinbar haben es alle eilig, scheinbar müssen alle Lieferungen vor dem magischen Datum noch ihr Ziel erreichen. Und da war es wieder: Das laute Hupen eines Lastwagens. Ich schreckte unwillkürlich zusammen. Im Wesertunnel hört es sich doppelt so laut an. Die vermutlich gestresste Dame im Auto vor dem Lkw blickte wie versteinert nach vorne. Dem Brummi-Fahrer war das kleine Auto zu langsam. Er rückte ihm dicht auf die Pelle. Dabei fuhr es die zulässige Höchstgeschwindigkeit. So wie der Lkw davor auch. Ich müsse Verständnis haben, versuchte ein Spediteur mich zu beschwichtigen. Die Lkw versuchten nur, den Schwung von der sich neigenden Rampe mitzunehmen. Durch die Schräge würden sie immer schneller und landen dann eben bei Tempo 90 oder 100. Für mich gelten Geschwindigkeitslimits für alle - Schwung hin oder her. Auf solche Schrecksekunden kann ich verzichten.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.