Was ist Glasfaser und warum ist es so schnell?

Keine Ladezeiten beim Streaming, ruckelfreies Online-Gaming und blitzschnelles Hochladen von Inhalten. Foto: Freepik
Glasfaserkabel bestehen aus extrem dünnen Glasfäden, die Lichtsignale zur Datenübertragung nutzen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur deutlich höhere Geschwindigkeiten als herkömmliche Kupferleitungen, sondern auch eine zuverlässigere Verbindung, die unabhängig von Wetter oder Entfernung funktioniert. Für die Nutzer bedeutet das: Keine Ladezeiten beim Streaming, ruckelfreies Online-Gaming und blitzschnelles Hochladen von Inhalten.
Die Vorteile von Glasfaser für Ihren Alltag
- Unschlagbare Geschwindigkeit: Mit Glasfaser surfen Sie mit bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Das bedeutet flüssiges 4K-Streaming auf mehreren Geräten gleichzeitig, ultraschnelles Herunterladen von Dateien und Videokonferenzen ohne Unterbrechungen.
- Stabile Verbindung: Glasfaser ist weniger anfällig für Störungen, die bei Kupferkabeln häufig durch elektromagnetische Einflüsse entstehen. Das sorgt für eine stabile und zuverlässige Internetverbindung, egal wie viele Geräte gleichzeitig online sind.
- Zukunftssicherheit: Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Während andere Verbindungen an ihre Grenzen stoßen, ist Glasfaser für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet. Egal, wie viele Geräte oder Smart-Home-Anwendungen in Ihrem Haushalt dazukommen – Glasfaser bewältigt diese Herausforderungen mühelos.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Ein Glasfaseranschluss macht Ihr Zuhause nicht nur zukunftssicher, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. In Zeiten, in denen schnelles Internet genauso wichtig wie fließendes Wasser ist, wird ein Glasfaseranschluss immer mehr zum Standard, den Käufer und Mieter erwarten.
Fortschritte beim Glasfaserausbau in Bremen
Bremen macht stetige Fortschritte beim Ausbau des Glasfasernetzes. So investiert die Deutsche Giganetz GmbH rund 70 Millionen Euro in den Ausbau in Bremen-Nord, wo bis 2026 mehr als 25.000 Adressen angeschlossen werden sollen. Weitere Projekte in Stadtteilen wie Vegesack und Woltmershausen sind bereits im Gange, und auch in den östlichen Bezirken Bremens wurden kürzlich Vereinbarungen getroffen, um den Ausbau voranzutreiben (BZNB) (Senatspressestelle Bremen).
Trotz dieser Fortschritte bleibt das Ziel, alle Haushalte in Bremen mit Glasfaser zu versorgen, eine Herausforderung. Der Senat arbeitet intensiv daran, auch in bisher unterversorgten Gebieten eine moderne und zukunftssichere Internetinfrastruktur bereitzustellen, um die digitale Teilhabe der Bremerinnen und Bremer weiter zu fördern.
Warum ist Glasfaser besonders wichtig für Bremen?

Viele Menschen arbeiten mittlerweile von zu Hause aus oder nehmen an Online-Kursen teil. Foto: Freepik
Bremen arbeitet intensiv daran, den Glasfaserausbau voranzutreiben, um mit der digitalen Entwicklung Schritt zu halten. Dennoch gibt es noch zahlreiche Stadtteile und Haushalte, die auf den Anschluss warten. Ein flächendeckendes Glasfasernetz ist entscheidend, um den digitalen Alltag aller Bremerinnen und Bremer zu verbessern.
- Homeoffice und E-Learning: Viele Menschen arbeiten mittlerweile von zu Hause aus oder nehmen an Online-Kursen teil. Glasfaser sorgt dafür, dass Sie auch bei Videokonferenzen oder beim digitalen Lernen immer eine stabile Verbindung haben.
- Entertainment und Streaming: Ob Filme in 4K, Musik-Streaming oder Online-Gaming – Glasfaser bietet die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie für ein nahtloses Unterhaltungserlebnis benötigen.
- Familienfreundlich: In einem Haushalt mit mehreren Personen, die gleichzeitig online sind, sorgt Glasfaser dafür, dass alle problemlos surfen, streamen und arbeiten können – ohne Geschwindigkeitseinbußen.
Wie kommen Sie zu Glasfaser in Ihrem Haushalt?

Lassen Sie den Glasfaseranschluss durch einen Fachmann in Ihrem Zuhause installieren. Foto: Freepik
Wenn Sie noch keinen Glasfaseranschluss haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich über die Möglichkeiten zu informieren. Es gibt bereits umfangreiche Glasfaserangebote in Bremen, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt auf die Zukunft vorzubereiten.
Checkliste für den Glasfaseranschluss:
- Verfügbarkeit prüfen: Ermitteln Sie, ob Glasfaser in Ihrem Viertel bereits verfügbar ist.
- Angebot wählen: Entscheiden Sie sich für einen passenden Tarif.
- Installation planen: Lassen Sie den Glasfaseranschluss durch einen Fachmann in Ihrem Zuhause installieren.
- Genießen Sie die Vorteile: Nutzen Sie die überragende Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Glasfaser für Ihre täglichen Internetbedürfnisse.
Ein Glasfaseranschluss ist der Schlüssel zu einem reibungslosen und zukunftssicheren digitalen Alltag. Für Bremer Haushalte bedeutet dies nicht nur schnelleres Internet, sondern auch eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.