Als die zwölfjährige Levke Marquardt die beiden neuen Laser-Bahia-Jollen des Nordsee-Yacht-Clubs taufte, wünschte sie nicht nur wie üblich „immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, allzeit gute Fahrt und immer eine schöne Backstagsbrise“, sondern auch ihrem Vater, dass er immer Zeit finden möge, mit der Familie in einer der Jollen zu segeln. Am Tag der offenen Tür des Segelvereins verwies der Erste Vorsitzende Helmut Kuhlmann darauf, wie sehr die Jollensegelei unter der Corona-Krise gelitten habe und wie notwendig es sei, die „alten“, soweit sie noch in Bremerhaven sind, wieder zurück in die Boote zu holen und neue Mitglieder, die noch kein eigenes Boot hätten, hinzuzugewinnen. Anspruchsvoll zu segelnde Boote sollen dafür sorgen, dass es jungen Erwachsenen nicht langweilig werde. Gefördert wurde die Anschaffung mit Geld aus dem „Corona-Soforthilfeprogramm“ des Landes Bremen.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.