Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Schiffdorfs Handballer können sich gegen Cloppenburg nicht durchsetzen

Schiffdorfs Trainer Michael Bollhöfer wusste schon vor dem Anwurf um die schwierige Aufgabe beim Oberliga-Titelaspiranten TV Cloppenburg. Und seine Vorahnung sollte sich bewahrheiten: Der Aufsteiger TV Schiffdorf verlor die Auswärtspartie mit 34:21.

Joel Hoppe (vorn links) beim Sprung

Joel Hoppe (am Ball) steuerte fünf Tore für Schiffdorf bei. Trotz der Niederlage gegen Cloppenburg ist Trainer Michael Bollhöfer mit der Leistung seiner Jungs zufrieden. Foto: Arnd Hartmann

Die Gastgeber waren in der voll besetzten Halle körperlich überlegen und nutzten jeden kleinsten Fehler des Klassenneulings konsequent aus und legten mit der 17:8-Führung zur Pause den Grundstein zum zweiten Saisonsieg. Nach dem Seitenwechsel konnte die junge Schiffdorfer Mannschaft besser dagegenhalten und verlor die zweite Hälfte mit 13:17.

„Das war ein gutes Handballspiel. Auch wir hatten Fans dabei, die uns lautstark unterstützt haben. Die Partie war enger, als es das Ergebnis aussagt. Ein Handballspiel wird durch Kleinigkeiten entschieden. Wenn du vier, fünf Mal den Ball verlierst und der Gegner mit Kontertoren trifft oder man selbst am Torhüter scheitert, dann kommt ein deutliches Ergebnis raus“, sagte Bollhöfer. Mit 4:2-Punkten ist der Coach mit dem Oberligastart sehr zufrieden.

Bollhöfer ist stolz auf Schiffdorfs Eigengewächse

Seine Mannschaft kam gut in die Partie und verkürzte durch Rafael Steffen zum 4:5 (10.). Danach erhöhten die Cloppenburger, die mit dem ATS Habenhausen, TvdH Oldenburg und der HSG Varel zu den Meisterschaftsfavoriten zählen, das Tempo und den Druck. Anton Beck traf zum 16:7 und nach dem Treffer von Niklas Aukschlat zum 8:16 zum 17:8-Pausenstand für die Heimmannschaft, die endlich mit neu eingekauften Spielern den Sprung in die 3. Liga schaffen will.

Dagegen ist Bollhöfer stolz auf seine Eigengewächse wie Jannik Göbel, Niklas Aukschlat und Thies-Ove Heinecke. „Wir haben nach dem Wechsel im Zentrum mit Heinecke in der 3-2-1-Deckung oder mit Göbel auf Rechtsaußen und Aukschlat auf der Halbposition viel ausprobiert. Dieses Trio ist 17 bis 19 Jahre jung, während die Cloppenburger eher bescheiden ihre Jugendarbeit forcieren. In der vergangenen Saison sind sie am VfL Fredenbeck gescheitert. Wenn sie ihr Ziel in dieser Saison erneut nicht erreichen und wir die Klasse halten, dann sind wir mit unseren TV-Talenten sportlich genauso gut. Darauf können wir stolz sein“, so Bollhöfer.

TV Schiffdorf: Ketteler (1), Kuck - Langwucht (6), Hoppe (5), Habermann (2), Aukschlat (2), Rafael Steffens (1), Wesche (1), Olsowski (1), Koltrowitz (1), von Bassen (1), Heinecke, Göbel.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben