„Wir haben leider verloren, obwohl wir guten Handball geboten haben. Tom Wesche war ein guter Ersatz für Linksaußen Lucien Olsowski“, sagt Trainer Michael Bollhöfer. „Doch über eine Halbzeit lang ohne die Durchschlagskraft von Joel auszukommen, ist natürlich sehr schwer. Leif Brandt hat für Hoppe alles gegeben. Diszipliniert und überragend hat Jannik Göbel gespielt.“
Auf der Gegenseite war einer der Toptorschützen der Regionalliga, Lasse Giese, mit sieben Siebenmetern und sechs Feldtoren nicht zu stoppen. Bis zum 25:25 durch Göbel (46.) war die Partie offen. Zunächst verwarf Giese seinen einzigen Siebenmeter, doch die Schiffdorfer verloren im Gegenangriff den Ball und mussten fünf Tore in Folge zum 25:30 einstecken.
Hoppe: Heute war mehr drin
Der TV Schiffdorf versuchte mit seiner 3-2-1-Abwehr alles und verkürzte durch Leif Brandt zum 31:33 (59.). Der MTV blieb cool und nutzte gnadenlos die letzten 63 Sekunden mit weiteren drei Treffern. Den Schlusspunkt setzte MTV-Keeper Nick Weber, der den Ball übers gesamte Feld ins leere Tor zum 36:31-Auswärtsieg warf.
Am Ende brachten erneut Kleinigkeiten das Tabellenschlusslicht auf die Verliererstraße. Während die Schiffdorfer nicht einen einzigen Siebenmeterpfiff bekamen, nutzte Giese sieben von acht Strafwürfen. Schwächen zeigte der TV von den Außenposition. Ole Andersen (2), Tom Wesche und Niklas Aukschlat scheiterten jeweils an den Keepern Weber und Thomas Krüger. „Heute war mehr drin“, sagte Hoppe humpelnd auf den Weg in die Kabine. „Wir konnten mit breiter Brust aus der Partie gehen, da jeder Zuschauer gesehen hat, dass wir wollten. Das ist wichtig“, betont Bollhöfer.
TV Schiffdorf: Pilati, Ketteler – Jannik Göbel (12), Klink (5), Leif Brandt (3), Hoppe (3), Wesche (3), Philipp Habermann (2), Langwucht (1), Aukschlat (1), Paul Porwoll (1), Ole Andersen, Gretschel, Rafael Steffens, Reents.