Mit 100 Spielen war Hauke Kahrs (FC Hagen/Uthlede) der Schiedsrichter mit den meisten Einsätzen. Benediktus Krämer (TSV Altenwalde) brachte es auf 96 Spielleitungen. 83-mal war Markus König (VfB Oxstedt) an der Pfeife gefordert. Auf den neuesten Stand des Regelwerks brachten sich die Unparteiischen an 19 Lehrabenden, berichtete Schiedsrichter-Obmann Peter Trautmann.
Ehrungen für langjährige Schiedsrichter
Einige Schiedsrichter wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Thore Böttger, Marcel Buchholz, Mika Jungclaus und Olaf Meier sind seit zehn Jahren auf den Plätzen im NFV-Kreis Cuxhaven im Einsatz. Soeren Steeg blickt sogar auf 20 Jahre als „Schiri“ zurück. Für 30 Jahre wurden Hartmut Bretschneider, Benediktus Krämer, Reinhard Kuck und Martin Nolting geehrt. Sogar 50 Jahre dabei ist Huibert Verduyn.
Schiedsrichter sollen keinen Anlass zur Kritik geben
Den Schiedsrichtern wurde in Erinnerung gerufen, dass ihr Verhalten auch nach Spielschluss beobachtet werde. So sei bei Einladungen von Vereinen zu Essen und Getränken „alles zu vermeiden, was dem Ansehen der Schiedsrichter schaden könnte“.