Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Regio-Eisbären verlieren gegen Logabirum

Die Zweitregionalliga-Basketballer der Eisbären Bremerhaven haben sich dem Meisterschaftsanwärter Fortuna Logabirum erst in der Verlängerung geschlagen geben müssen.

Mitja Kruhl (links) beim Heimspiel der zweiten Eisbären-Mannschaft.

Mitja Kruhl (links) beim Heimspiel der zweiten Eisbären-Mannschaft. Foto: Lothar Scheschonka

„Ich lasse mich sonst nicht über Schiedsrichter aus, weil ich der Mannschaft kein Alibi geben möchte, sich dahinter zu verstecken. Aber es ist unerträglich, wie herbe da in das Spiel eingegriffen wurde. Ich bin knapp 40 Jahre im Geschäft und kann mich nicht erinnern, so etwas schon mal erlebt zu haben. Das war eine bodenlose Frechheit“, sagte Werner Maaß nach der 93:98 (39:38, 80:80)-Heimniederlage am Samstag in der Kolbhalle.

Zwei Fouls innerhalb kurzer Zeit gegen Kruhl

Die große Verärgerung des Eisbären-Trainers hatte ihren Ursprung in der 38. Minute, als der Unparteiische Ken Karstens binnen Sekunden das vierte und fünfte Foul gegen Mitja Kruhl pfiff. Der Guard der Eisbären hatte nach einem Ballverlust einen Korbjäger aus Logabirum gefoult, was der Schiedsrichter als unsportlich bewertete. „Das Foul ist unstrittig, aber es waren noch jede Menge Spieler dahinter“, zweifelte Maaß die Sichtweise des Spielleiters an, dass Kruhl einen Fastbreak Logabirums habe stoppen wollen.

Endgülig aus der Fassung brachte Maaß aber, dass Karstens auch noch ein Technisches Foul - das fünfte - gegen Kruhl verhängte. Dabei hatte der 20-Jährige, wie auf einer Videoaufnahme klar zu erkennen ist, nur mit seinem Coach an der Seitenlinie kommuniziert. Im Publikum sorgte der Pfiff entsprechend für Unverständnis. „Das ist lächerlich, der Junge ist doch ganz ruhig“, ist auf dem Video zu hören.

Regio-Eisbären belohnen sich nicht für großen Aufwand

Kruhls Ausscheiden sorgte dafür, dass Logabirum von 74:73 auf 78:73 davonziehen konnte. Die Regio-Eisbären zeigten aber eine Reaktion und erzwangen eine Verlängerung. Dort setzten sich die Fortuna durch, weil das junge Eisbären-Team einige Fehler machte und Kruhl als bester Verteidiger des Teams gegen Logabirums Amerikaner Jacob Salinero fehlte.

„Wir hatten Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen - trotz dieser Schiedsrichter-Entscheidung. Aber in solch engen Spielen ist das einfach extrem bitter“, war Maaß nach dem hochklassigen Spiel mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Uns fehlt noch die Cleverness, um uns für den großen Aufwand zu belohnen.“

Regio-Eisbären: Pfeil (23), A. Meyer (19), Baysalli (16), von Thun (10), Merkel (8), Tittel (8), Florencia (4), Touray (3), Kruhl (2), Richter, Vourliotis, Simson.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben