„Der Harz-Gebirgslauf gehört zu den schwierigsten Läufen Norddeutschlands“, sagt Sandra Sahlmann vom TSV Neuenwalde. Gemeinsam mit Vereinskollegin Frauke Blaschke startete sie über 11 Kilometer in der Altersklasse W 45.
Insgesamt traten über 3.700 Läufer - so viele wie zuletzt vor acht Jahren - auf verschiedenen Strecken (5 km, 11 km, Halbmarathon, Marathon) an, wovon der Marathon über den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands, führt.
Zeit noch einmal verbessert
„Wir gingen in guter Form an den Start und dementsprechend gut lief für uns auch das Rennen“, erzählt Sandra Sahlmann. Sie holte in der gesamten Damenkonkurrenz den ersten Platz und kam nach 51:01 Minuten sprichwörtlich ins Ziel geflogen. „Auf der ersten Hälfte der Strecke bezwingt man bis zu 550 Höhenmeter und dann rennt man bergab dem Ziel entgegen“, sagt sie und freut sich: „So war ich mehr als eine Minute schneller, als noch vor zwei Jahren.“
Frauke Blaschke erreichte nach 1:20,17 Stunde das Ziel und belegte damit in der W-45-Altersklasse Platz 22.