Die Segelregatta, die von Bremerhaven aus startet und als Wendemarke eines der bekanntesten Wahrzeichen der Nordseeküste, den Roter-Sand-Leuchtturm in der Außenweser rundet, ist die jährliche Hauptwettfahrt des Weser Yacht Clubs. Morgens zwischen 8.40 und 10.40 Uhr gingen die teilnehmenden Boote auf Höhe des Sail-City-Hotels an den Start.
In der Wertungsklasse ORC lag Ralf Läsig (6:48:09 Stunden) vor Marc Schrieber (6:52:13) und Finn Dorbel (6:59:24). In der nach Yardstick gesegelten Rotesand-Regatta kam die Yacht „Extratour“ (Frank Stelljes/WYC) nach 7:40:08 als Erstes ins Ziel vor „Älva“ (Uwe Michaelis/WYC/7:40:29) und „Lilla Gubbe“ (Alexander Cordes/7:42:44).
Über eine Sache freut sich Regattawart Christiansen ganz besonders. „Alle Teilnehmer haben es geschafft, den Leuchtturm zu umrunden, und sind sicher wieder ins Ziel gekommen.“ Und noch eine Besonderheit gilt es seiner Meinung nach in Bezug auf die Ergebnisse zu erwähnen: „Zwei Yachten haben von Anfang bis Ende Bug an Bug gekämpft und exakt dieselbe Zeit - 7:44:33 Stunden - gebraucht. Das gibt es nicht oft“, erzählt er schmunzelnd. Die Rede ist von der „Bannerouge“ (Fabian Perl/BSV-AT) und der „Chipirón“ (Berend Erling/SKWB), die das Rennen auf Rang sechs beendet haben.
Auch Family-Cruiser-Cup - einer Regatta, bei der mehr das gemeinsame Segeln als der sportliche Wettkampf im Vordergrund steht - und am Senior-Cup - eine Regatta, die sich an alle, die noch mal unter vereinfachten Bedingungen an einer Regatta teilnehmen wollen, richtete, nahmen insgesamt 17 Boote teil.
Regatta zum roten Felsen
Ab Freitag findet das nächste Segel-Ereignis statt. Zum 88. Mal steht am Pfingstwochenende die Nordseeinsel Helgoland im Zeichen von Segeln, Regatta und vor allem Spaß. Mit rund 80 Meldungen wird vom 26. bis 29. Mai die Nordseewoche ausgesegelt. „Weite, Wind und Wellen: Das Segeln um Deutschlands einzige Hochseeinsel ist immer wieder besonders und anspruchsvoll“, sagt Christiansen. Am Freitagabend beginnt das Spektakel mit der Eröffnung auf dem Gelände der Segler Vereinigung Cuxhaven. Los geht es mit der Sundowner-Regatta der Glück Early Bird Series. Eine Zubringerregatta startet am Pfingstsonnabend um 7.30 Uhr ab Bremerhaven mit rund zehn Yachten. Am Sonntagmorgen startet mit der „Capitell Cup Rund Helgoland“ die Hauptregatta. Am Pfingstmontag werden zum Abschluss drei weitere Wettfahrten angeboten.