Die Marzipanstädter konnten sich durch ihren 4:1 (1:1)-Erfolg über den Strich auf Rang zehn vorarbeiten. „Der Gegner hatte heute wirklich den Sieg mehr gewollt. Wir hatten unsere Chancen für mehr, haben diese nicht verwandelt und somit gehen die Punkte zurecht an die Gäste“, resümmierte JFV-Coach Sasa Pinter nach dem Spiel.
Jari-Pekka Ley (31.) war nach einem Konter über Pabi Ceesay der Führungstreffer vorbehalten. Das 2:0 lag in der Luft, doch Ceesay übersah freistehend den besser postierten Ley und blieb am Gästekeeper hängen. Mit dem Pausenpfiff patzte Rückhalt Gavin Michaelis und Alaka Wemakor dankte zum Ausgleich. Danach brachten die Lübecker noch mehr Energie auf, um an ihrem Klassenerhalt zu arbeiten.
Das bewährte Muster beim 1:2 (68./Julian Quistorff) und dem 1:3 (75./Nana Gyamfi) waren Flankenbälle mit Kopfballabschlüssen. Die Hausherren versuchten es weiter mit Ley und Armaan Natt, doch ein Fernschuss von Pleurat Bajgora zum 1:4 (88.) besiegelte diese schmeichelhafte Niederlage.
JFV U19: Michaelis- Natt, Omoike, Pufong, Chall, Ley, Oleshko, Grube (84. Klockmann), Weber (71. Atilgan), Oltmanns (71. Manschelewski), Ceesay (71. Roskamm)
Tore: 1:0 (31.) Ley, 1:1 (45.) Wemakor, 1:2 (68.) Quistorff, 1:3 (75.) Gyamfi, 1:4 (88.) Baygora.