Am vergangenen Sonntag ertrotzte sich der SC ein 3:3 gegen das Jugendleistungszentrum Emsland (JLZ) im Sportverein SV Meppen. Das JLZ führt zwei Spieltage vor Schluss die Abstiegsrunde mit 23 Punkten vor dem Rahlstedter SC (22) an. In „Lauerstellung“ liegen der VfB Lübeck und der JFV Bremerhaven mit jeweils 20 Zählern, die im spannenden Saisonfinale noch alle Möglichkeiten auf den Klassenerhalt haben.
Am Ende müssen sechs von acht Teams aus der höchsten Liga in dieser Altersklasse absteigen. Die Bremerhavener vom Trainergespann Ali Moussa und Waldemar Maibach sind zum Siegen verdammt. Sechs Punkte müssen her, da der VfB Lübeck am 27. Mai noch das Nachholspiel gegen das Schlusslicht vom FC Eintracht Northeim als Joker in der Hinterhand hat, der bereits mit dem 1. SC Göttingen 05, SV Eichede und dem SC Vorwärts Wacker als Absteiger feststeht.
JFV-Youngsters nutzen Tormöglichkeiten konsequent
Das Momentum spricht für die Seestädter, die sich seit der 1:6-Auftaktniederlage am 18. März von Spiel zu Spiel gesteigert und nicht mehr verloren haben. Der JFV kann mit einem Auswärtssieg weiter Boden gutmachen, da sich der Zweite Rahlstedter SC und das JLZ Emsland am Sonnabend ab 14 Uhr in Hamburg gegenüberstehen und der VfB Lübeck zeitgleich beim Vorletzten in Göttingen gefordert ist. Letzte Woche beim 3:1-Heimsieg zeigten sich die JFV-Youngsters effektiv und nutzten ihre Tormöglichkeiten konsequent.
„Wir haben am Dienstag mit dem 3:2-Landes-Pokal-Halbfinalsieg nach Toren von Nando Adam, Junes Baltaji und Marten Buck gegen den FC Union 60 unseren guten Lauf fortgesetzt und wollen uns mit einem Sieg das Liga-Endspiel gegen den Rahlstedter SC erarbeiten. Da sie am Sonnabend gegen Meppen spielen, kennen wir die Situation. Das sehe ich als einen Vorteil an, auch wenn die Hürde groß ist“ berichtet Moussa.