Moin EM2024 Moin

Public Viewing: Neue Freunde dank Europa-Meisterschaft

Die Freunde wollen kein Fußball schauen? Kein Problem. Beim Public Viewing lernt man viele Leute kennen, hat „Moin“-Autor Jan Iven wieder mal festgestellt.

Auch wenn meine Fußball-Kenntnisse zugegebenermaßen etwas überschaubar sind, schaue ich mir doch gern mal ein Spiel an – sei es im Fernsehen oder im Stadion. Auch wenn ich als ehemaliger Hamburger da eher auf die 2. Liga abonniert bin. Bei großen Turnieren bin ich gern mal beim sogenannten Public Viewing – selbst wenn ich dieses neu-englische Wort nicht mag und es dabei im US-amerikanischen Englisch streng genommen um die öffentliche Aufbahrung des Leichnams handelt. Glücklicherweise sind die meisten Spiele dieser EM um einiges lebendiger. Allerdings haben die Menschen in meinem Bekanntenkreis derzeit oftmals andere Dinge zu tun, als Fußball zu schauen. Warum auch immer. Kein Problem. Trotz des dämlichen Namens lernt man beim Public Viewing jede Menge neue Leute kennen – und das aus allen Herren Länder – mit denen man zusammen Fußball schauen und feiern kann. So geht Europa.

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben