Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Premierenturnier des RV Hahnenknoop steht in den Startlöchern

Ab Freitag startet das Premierenturnier des neugegründeten RV Hahnenknoop in Loxstedt auf der Reitsportanlage BP. Bereits in den vergangenen Jahren gab es dort Wettbewerbe, damals aber noch unter der Flagge des RV „Leichttrab“ Geestenseth.

Marco Bührig freut sich schon auf das Heimturnier auf seiner Reitsportanlage in Loxstedt.

Marco Bührig freut sich schon auf das Heimturnier auf seiner Reitsportanlage in Loxstedt. Foto: privat

2020 haben sich Tatjana und Marco Bührig einen Lebenstraum erfüllt - mit der eigenen Reitsportanlage BP in Loxstedt-Hahnenknoop. Die Abkürzung BP steht für die (einstigen) Nachnamen des Paares - und bleibt auch nach der Hochzeit im Januar bestehen, wenngleich Tatjana den Namen Bührig angenommen hat.

Im Dezember 2022 wurde dann noch der RV Hahnenknoop mit insgesamt sieben Gründungsmitgliedern gegründet - gemeinsam mit Dr. Claudia Schilling, die seit August 2019 für die SPD Senatorin für Wissenschaft und Häfen sowie für Justiz und Verfassung ist, und Dr. Uwe Lissau, ehemaliger Präsident des Amtsgerichts Bremerhaven und Vorstandsvorsitzender der AWO Bremerhaven - die ihre Pferde auf der Reitanlage untergestellt haben.

Dressuren der Klasse S***

Von Freitag bis Sonntag werden nun Dressuren der Klasse A bis S*** sowie Qualifikationen zum Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde ausgeritten. In 18 Prüfungen werden rund 140 Starter mit 378 Pferden am Start sein.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Nennungsergebnis aller Prüfungen und haben schöne volle Turniertage. Wir denken, wir haben ein tolles abwechslungsreiches Programm von Jungpferdeprüfungen über Amateurprüfungen bis hin zum Grand Prix“, sagt Tatjana Bührig. „Und auch für Verköstigung und Rahmenprogramm ist gesorgt, so dass wir uns auf zahlreiche Besucher freuen.“

Denn das Turnier soll nicht nur sportlich etwas bieten, sondern wird kulturell abgerundet. So werden Stücke der Bildhauerwerkstatt der JVA Bremen-Oslebshausen ausgestellt. Der Verein „Mauern öffnen“ ist ein gemeinnütziger Verein, der Strafgefangenen in der Justizvollzugsanstalt bei ihrer Resozialisierung hilft, indem sie gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Skulpturen für den privaten und öffentlichen Raum herstellen.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben