Anfangs lieg es für die Spielgemeinschaft Spaden/Lüneburg vor heimischen Publikum gegen die Bremen Dockers 3 nicht ganz so gut. Nach dem zweiten Inning stand es bereits 9:1 für die Dockers und nach nur drei Innings endete das Spiel mit 11:1 für die Mannschaft aus Bremen
Das zweite Spiel begann für die Bremer im ersten Inning mit vier Runs. Doch die SG konnte durch drei Runs der Lüneburger Spieler Sören Lückhoff, Norman Luhm und Gerrit Luhm den Anschluss halten. Im zweiten Inning konnte nur der Spadener Danny Behrends einen Run erzielen. Doch im weiteren Verlauf drehte die SG auf und konnte fünf Punkte, einen davon erneut durch Danny Behrends, holen. Nach dem fünften Inning hieß es 11:11-Unentschieden und es ging in die Verlängerung und die Dockers holten sich gleich zwei Runs im sechsten Inning. Dank Gerrit Luhm, Robin Zimmermann und dem Spadener Vladimir Maier gelang der Spielgemeinschaft Spaden/Lüneburg schließlich der14:13-Sieg.
Wir haben damit alles richtig gemacht. Die Chemie zwischen den beiden Teams stimmt“, freut sich der stellvertretende Abteilungsleiter Stefan Schlicht. „Am kommenden Wochenende geht es zur dritten Mannschaft des Bundesligisten in Dohren. „In Spaden werden in dieser Saison nur zwei der fünf Heimspiele ausgetragen. Darauf haben wir uns mit den Lüneburgern geeinigt“, erklärt Neu-Trainer Torsten Gick.