Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Platzverweis bringt den FC Hagen/Uthlede aus dem Tritt

Einen überraschenden 1:5 (1:3)-Ausrutscher leisteten sich die Landesliga-Fußballer des FC Hagen/Uthlede am Sonntag beim Tabellenvorletzten VSV Hedendorf/Neukloster. Die Blumenstraßen-Elf war über eine Schiedsrichter-Entscheidung aufgebracht.

Die spielentscheidende Szene ereignete sich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Beim Stand von 2:1 für die Buxtehuder kreuzte VSV-Torjäger Jan-Hendrik Scheppeit den Laufweg von Benjamin Duell. Hagens Innenverteidiger kam zu Fall, rechnete mit einem Freistoß, nahm den Ball in die Hand - und sah wegen Handspiels die Rote Karte. Zu allem Überfluss nutzte Felix Art den folgenden Freistoß zum 3:1 für Hedendorf (45.+2).

Hagen ist drauf und dran, das Spiel zu drehen

„Das hätte der Schiedsrichter pfeifen müssen. Er hat mir gesagt, dass für ihn ein Tritt in die Hacken nicht für ein Foul reicht“, war FC-Coach Tjark Seidenberg aufgebracht. Seine Mannschaft war gerade drauf und dran, nach zwei früheren Gegentoren (9. und 12.) und dem Anschlusstreffer durch Kilian-Lasse Tienken (34.) das Spiel zu drehen.

Im zweiten Durchgang verschoss die Blumenstraßen-Elf durch Timo Dressler noch einen Foulelfmeter (71.), während der VSV den vierten und fünften Treffer zum zu hohen Sieg nachlegte (55. und 88.)

FC Hagen/Uthlede: Koch - Duell, Hausmann, Schoppenhauer, Franke (58. France), Stürcken, Lehmkuhl (69. Hinte), Dosse (58. Dressler), Tienken, Deppe (75. Al Ali), Rös (60. Miller).

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben